Browse by research area

  1. Published

    Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten

    Hofmeister, S. & Spitzner, M., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 9-32 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Wiederentdeckung der Zeiten: Eine Chance auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Umrisse öko-sozialer Zeitpolitik

    Hofmeister, S., 1999, Perspektiven der Raum- und Umweltplanung angesichts Globalisierung, Europäischer Integration und Nachhaltiger Entwicklung.: Festschrift für Karl-Hermann Hübler. Weiland, U. (ed.). Berlin: VWF-Verlag für Wissenschaft und Forschung, p. 119-142 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Extended Income Dynamics: Valueing Household Production and its Distributional Impacts - A Ten Years Panelanalysis for Professions, Entrepreneurs and Employees

    Merz, J. & Kirsten, D., 1999, Time Use: Research, Data and Policy. Merz, J. & Ehling, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 10. p. 351-382 32 p. (FFB Forschungsinstitut Freie Berufe Universität Lüneburg; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Humanentwicklung und der Phasenwechsel von Zivilgesellschaften

    Welzel, C., 1999, Im Schatten demokratischer Legitimität: Informelle Institutionen und Partizipation im inter-kulturellen Demokratievergleich. Lauth, H.-J. & Liebert, U. (eds.). Opladen: Westdeutscher Verlag, p. 207-236 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - alte Blockaden

    Weller, I. (Editor), Hoffmann, E. (Editor) & Hofmeister, S. (Editor), 1999, Bielefeld: Kleine Verlag. 223 p. (Wissenschaftliche Reihe; vol. 109)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung". Zur Bedeutung der Verbindung von Reproduktion und Innovation für das Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung

    Hofmeister, S., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 83-106 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Political Science and the Emergence of Democracy in Central and Eastern Europe

    Klingemann, H.-D. & Welzel, C., 1999, World Social Science Report 1999. UNESCO (ed.). Elsevier B.V., p. 96-98 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität

    Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. The Development of Civil Societies: Civic Commitment and "Collective Acting Capacity" in 45 Nations

    Welzel, C., 1999, Communitarianism, liberalism and the quest for democracy in post-communist societies. Koryushkin, A. & Meyer, G. (eds.). Sankt-Petersburgskij Gosudarstvennyj Universitet, p. 140-154 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Sandin

Publications

  1. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  2. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  3. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  4. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  5. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  6. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  7. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  8. Die Lebewesen und ihre Medien
  9. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  10. Ferntourismus wohin?
  11. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  12. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  13. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  14. Declining willingness to fight for one’s country
  15. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  16. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  17. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  18. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  19. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  20. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  21. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  22. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  23. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  24. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  25. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  26. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  27. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  28. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  29. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  30. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  31. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  32. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  33. Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie?
  34. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  35. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"