Browse by research area

  1. Published

    Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik

    Merz, J. (Editor), 2012, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 254 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Published

    Freunde, Zeiger, Daten

    Heidenreich, S., 2012, In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 3, 2, p. 63-70 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published

    From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society: Book of Abstracts

    Drees, C. (Editor) & Oheimb, G. (Editor), 2012, Berlin: Gesellschaft für Ökologie. 331 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 42)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. From Blue Collar to Open Commons Region: How Linz, Austria, Has Benefited from Committing to the Commons

    Gegenhuber, T., Haque, N. & Pawel, S., 2012, The Wealth of the Commons: A World Beyond Market & State. Bollier, D. & Helfrich, S. (eds.). Amherst: Levellers Press, p. 311-313 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles: Updating Ideal Types of Cultural Consumption for the 21st Century

    Kirchberg, V., 2012, The Consumption of Culture, The Culture of Consumption : A Collection of Contributions on Cultural Consumption and Cultural Markets. Vecco, M. (ed.). Saarbrücken: Lambert Academic Publishing, p. 189-204 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen

    Jacobs, J., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 121-137 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement

    Jacobs, J. (Editor), Riegler, J. (Editor), Schulte-Mattler, H. (Editor) & Weinrich, G. (Editor), 2012, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 532 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Ansätze und Praxisanforderungen

    Weinrich, G. & Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 13-41 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?

    Newig, J., Jager, N. W. & Challies, E., 2012, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 4, p. 527-564 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze

    Martin, A., 2012, Freie Berufe : Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 33-58 26 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; no. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse

    Reihlen, M. & Lesner, M., 2012, Macht in Unternehmen: der vergessene Faktor. Knoblach, B. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 99-116 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Functional Involvement in Corporate Sustainability Management: Contribution of Corporate Functions to the Sustainable Development of Companies

    Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (eds.). 1 ed. Basel: edition gesowip, p. 59 - 62 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Funktionswandel der EZB?

    Berg, T. O., Carstensen, K., Horn, G. A., Lamla, M. J., Sturm, J.-E., Schnabl, G. & Weizsäcker, C. C., 2012, In: Wirtschaftsdienst. 92, 2, p. 79-95 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen: Tage der Poesie, Linz 2012. Texte und Materialien

    Steinbacher, C. & Huber, F., 2012, Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 112 p. (edition philosophisch-literarische reihe)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  16. Published

    Fürsorgerationalität statt Wachstumslogik: Das Konzept der Green Economy aus feministischer Care-Perspektive

    Gottschlich, D., 2012, In: Forum Wissenschaft. 29, 2, p. 17-20 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Gabriel Tarde (1843-1904)

    Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 265-269 5 p. 2

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  18. Published

    Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer

    Schubert, J., 2012, In: Gesundheitsrecht. 11, 6, p. 326-332 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer

    Vahrson, V. (Editor), Märtens, S. (Editor) & Söntgen, B. (Editor), 2012, Köln: Salon Verlag . 203 p. (Graue Reihe)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten: Wann sollte ein Veränderungsvorhaben begonnen und wie sollte es gestaltet werden?

    Schumacher, L., 2012, Handbuch Lehrergesundheit : Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen. eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen / DAK-Gesundheit & Unfallkasse NRW . Nieskens, B. (ed.). 2 ed. Köln: Carl Link Verlag, p. 129-150 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  2. German works councils old and new
  3. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  4. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  5. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  6. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  7. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  8. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  9. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  10. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  11. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  12. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  13. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  14. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  15. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  16. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  17. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  18. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  19. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  20. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  21. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  22. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  23. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  24. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  25. Feminine Desire, Feminist Politics
  26. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen