Browse by research area

  1. In preparation

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In preparation) 581 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Editor), Därmann, I. (Editor), Rath, G. (Editor) & Trautmann, F. (Editor), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); vol. Sonderheft)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Accepted/In press

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Accepted/In press) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (eds.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Accepted/In press

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Editor), Heinze, T. (Editor), Biemüller, R. (Editor) & Barth, T. (Editor), 2026, (Accepted/In press) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Accepted/In press

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Accepted/In press) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (eds.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 p. (C. H. Beck Wissen; vol. 2836)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, In: European Taxation. 65, 1, p. 3-14 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India

    Chauhan, N. & von Wehrden, H., 12.2025, In: Discover Sustainability. 6, 1, 13 p., 233.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Can promoting compassion and gratitude through a four-week online training program improve women's mental health? A randomized controlled trial

    Bock, L., Rana, M., Rössler, T. & Rana, M., 12.2025, In: BMC Women's Health. 25, 1, 19 p., 361.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?

    Wagner, C. M., Keiner, M., Puschkasch-Möck, S., Wirth, K., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2025, In: BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation. 17, 1, 11 p., 102.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3575 Next

Recently viewed

Publications

  1. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  2. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  3. Governmental venture capital
  4. Hospizdienste und palliative Pflege
  5. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  6. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  7. Leuphana Sommerakademie
  8. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  9. Schlussfolgern ohne "äh" und "mh"
  10. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  11. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  12. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  13. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten
  14. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  15. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  16. Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality
  17. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  18. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  19. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  20. Mobilität und Nachhaltigkeit
  21. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung
  22. Cultures of Debt Management Enter City Hall
  23. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  24. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  25. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  26. Chinese affect towards European culture
  27. Maßnahmenvorschläge zur Ressourcenpolitik im Bereich unternehmsnaher Instrumente