Browse by research area

  1. Published

    Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD

    Wuggenig, U. & Engel, U., 1991, Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext: Programme, Initiativen, Evaluationen. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 65-87 23 p. (Psychologie sozialer Ungleichhei; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published
  3. Published

    Mythos als Aufklärung: Dichten und Denken um 1800

    Jamme, C., 2013, München: Wilhelm Fink Verlag. 273 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen

    Mühling, M., 05.2013, In: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 55, 2, p. 161–187 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Lassen und Tun: Kulturphilosophische Debatten zum Verhältnis von Gabe und kulturellen Praktiken

    Hobuß, S. (ed.) & Tams, N. (ed.), 2014, Bielefeld: transcript Verlag. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    "Alles, was sich kreuzt"? Der Intersektionalitätsbegriff und die Diskussion um Kategorien

    Hobuß, S., 2013, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 24, 3, p. 395-398 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

    Hobuß, S. (ed.) & Arbeitskreis "Repräsentationen", 2013, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 497 p. (Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Repräsentationsarbeit als performative Praxis: Plädoyer für einen kritischen Repräsentationsbegriff

    Hobuß, S., 2013, Die 'andere' Familie: Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Hobuß, S., Bell, P., Brandes, K., Caruso, C., Eifler, K., Gerstenmayer, C., Giersch, P., Gründler, J., Hermes, C., Kugler, S., Lenczowski, K., Patrut, I-K., Sälzer, A-L., Schmidt, S., Suckow, D. & Tatarinov, J. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 51-77 27 p. (Inklusion, Exklusion : Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review