Browse by research area

  1. Published

    Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich. Oder: Von der Ausgrenzung und Abwertung von Frauen und Weiblichkeit in Forstwirtschaft, Umwelt und Wald

    Katz, C. & Hehn, M., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 95-100 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Abschied vom grünen Rock? Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel

    Hehn, M. (ed.), Katz, C. (ed.), Mayer, M. (ed.) & Westermayer, T. (ed.), 2010, München: oekom verlag GmbH. 227 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements

    Evers, M., 2008, Tagungsband Magdeburger Gewässerschutzseminar 2008. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, p. 94-96 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Environmental Sociology: European perspectives and interdisciplinary challenges

    Gross, M. (ed.) & Heinrichs, H. (ed.), 2010, Dordrecht u.a.: Springer. 361 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Kein totes Pferd reiten ! Vier Plädoyers zur Erforschung von Mensch-Natur-Verhältnissen

    Katz, C., 2011, Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung. Kruse, S. & Baerlocher, B. (eds.). Basel: edition gesowip, p. 255-280 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt: Wildnis-Naturverständnisse in anderen Kulturen und von Menschen mit Migrationshintergrund

    Katz, C., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, p. 53-61 9 p. (Laufener Spezialbeiträge; vol. 2010, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung

    Kruse, S. (ed.) & Baerlocher, B. (ed.), 2011, Basel: edition gesowip. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Ökologische und weibliche (Re)Produktivität: Der "blinde Fleck" in Nachhaltigkeitswissenschaften und -politik

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2011, Wege und Irrwege in die Wissensgesellschaft: Forschungspolitik zwischen Standortsicherung und gesellschaftlicher Verantwortung. BdWi, fzs, GEW, Natwiss.-Initiative & ÖH (eds.). p. 55-57 3 p. (BdWi-Studienheft; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ed.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, p. 73-82 10 p. (Laufener Spezialbeiträge).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Technological change in Swiss thermal waste treatment: An expert-based socio-technical analysis

    Spoerri, A., Lang, D., Stäubli, B. & Scholz, R. W., 07.2010, In: Waste Management. 30, 7, p. 1382-1394 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review