Browse by research area

  1. Linking Public Participation to Adaptive Management

    Pahl-Wostl, C., Newig, J. & Ridder, D., 2008, Groundwater Science and Policy: An International Overview. Quevauviller, P. (ed.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, p. 150-173 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Lokale Agenda 21 als Gestaltungsebene für Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 53-63 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 2 ed. München: oekom verlag GmbH, p. 768-778 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis . Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 763-772 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Maßnahmen der Umweltkommunikation zur Förderung eines agrarischen Biodiversitätsbewusstseins

    Adomßent, M., 2002, Treffpunkt Biologische Vielfalt II : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001. Korn, H. & Feit, U. (eds.). Bonn/ Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 229-235 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik

    Peters, H-P., Brossard, D., de Cheiveigne, S., Dunwoody, S., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M., Miller, S., Petersen, I., Tsuchida, S., Cain, A. & Paquez, A-S., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (ed.). Jülich: Forschungszentrum, p. 9-46 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Mediatisierte Politikgestaltung: Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (ed.). Jülich: Forschungszentrum, p. 177-227 51 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Methoden inter- und transdisziplinären Arbeitens

    Godemann, J., 2008, Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band 1: Handbuch für den Masterstudiengang. Michelsen, G., Barkin, D. & Rieckmann, M. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 263-286 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Holz, V. & Stoltenberg, U., 2011, Die unsichtbare Dimension: Bildung für nachhaltige Entwicklung im kulturellen Prozess. Sorgo, G. (ed.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 15-34 20 p. (Forum Exkurse; no. 08).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee

    Ahrendt, K. & Schmidt, A., 2011, Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement: Fallbeispiele Odermündungsregion und Offshore-Windkraft in der Nordsee. Kannen, A., Schernewski, G., Krämer, I., Lange, M., Janßen, H. & Stybel, N. (eds.). Rostock: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V., p. 45-57 13 p. (Coastline reports; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch