Browse by research area

  1. Published

    Reflexitvität und System. Die Debatte über Ordnung und Selbstorganisation in den 1970er Jahren“

    Esposito, E. & Hörl, E., 16.06.2015, In: Trivium. 20, p. 2-7 6 p., 1.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (ed.). LIT Verlag, Vol. 32. p. 51-64 13 p. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Reflexion im Pädagogischen Kontext

    Lohse-Bossenz, H., Lenske, G. & Lazarides, R., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1129-1132 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 59-92 34 p. (FInAL; vol. 20, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Reflexion der Beiträge: Individuum und Gesellschaft

    Henkel, A. & Lindemann, G., 14.02.2018, Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Henkel, A., Lüdtke, N., Buschmann, N. & Hochmann, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 267-277 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Editor) & Stuhlmann, A. (Editor), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 p. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Reflektierte strukturierte Videoanalyse als Mittel institutioneller Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender: Fokus auf nonverbale Elemente

    Köhler, A., 2014, Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung: Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus . Moritz, C. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 523-543 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Reflektieren/Transzendieren: Eine Diskussion über die docmenta13 zwischen Christoph Menke, Susanne Leeb, Sven Beckstette

    Leeb, S. A., 2012, In: Texte zur Kunst. 87, p. 85-110 26 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Reflektierende Urteilskraft als Ethos der Macht: Eine Annäherung an einen emanzipatorischen Begriff von Macht

    Meints, W., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: Zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K.-H. & Gantschow, A. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 119-134 16 p. (Staatsverständnisse; no. 48).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Reflections on scientific misconduct in management: Unfortunate incidents or a normative crisis?

    Honig, B., Lampel, J., Baum, J. A. C., Glynn, M. A. N. N., Jing, R., Lounsbury, M., Schüßler, E., Sirmon, D. G., Tsui, A. S., Walsh, J. P. & Van Witteloostuijn, A., 29.11.2018, In: Academy of Management Perspectives. 32, 4, p. 412-442 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review