Browse by research area

  1. Published

    Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2002, Umweltkommunikation - vom Wissen zum Handeln: 7. Internationale Sommerakademie St. Marienthal . Brickwedde, F. & Peters, U. (eds.). Erich Schmidt Verlag, p. 329-337 9 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Die Kommunikation der Täuschung: Eine Medientheorie der Mimikry

    Berz, P., 2008, Mimikry: Gefährlicher Luxus zwischen Natur und Kultur. Becker, A., Doll, M., Wiemer, S. & Zechner, A. (eds.). Schliengen: Edition Argus, p. 27-44 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., 2008, In: Erziehung & Unterricht. 158, 3/4, p. 259-276 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligungsprojekte in Schleswig-Holstein

    Stange, W. & Tiemann, D., 2000, Die Demokratie entdeckt ihre Kinder: politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen. Bukow, W.-D. & Spindler, S. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 288-296 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende

    Reiser, M., 2017, Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt. Träger, H. & Priebus, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 181-200 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die Kombination von Wärmespeicherung und Altlastensanierung

    Ruck, W., Koch, M. & Adinolfi, M., 1994, Saisonale Wärmespeicherung im Aquifer: Chancen und Risiken für die Umwelt. DIV Deutscher Industrieverlag GmbH, p. 117-126 10 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; vol. 124).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus

    Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung

    Stoffel, P. & Shah, M., 2024, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, p. 5-29 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Editor) & Shah, M. (Editor), 2024, 3 ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 p. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; vol. 2023, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

Recently viewed

Activities

  1. 16. Workshop Hochschulmanagement Wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement 2014
  2. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007
  3. Deutsches Netzwerk für Psychische Gesundheit (Externe Organisation)
  4. Ph.D. Workshop of the Research Committee Environmental and Resource Economists of the Verein für Socialpolitik 2008
  5. Museumserfahrungen: Das eMotion-Projekt durch die Perspektive der Evaluation
  6. Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society
  7. Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat
  8. Vortrag (Einladung): Rekonstruktive Analysemethoden in der Fachdidaktik anwenden
  9. Die Hopi: Ein Volk ohne Zeit?
  10. Für eine Philologie der Bilder, oder: HyperImage, ein Zettelkasten für Bilder, antwortet
  11. Letzel-Alt, V. & Pozas, M. (2024). Inclusive education for refugee students from Ukraine - an exploration of differentiated instruction in German schools.
  12. Internationale Tagung „Wissen in der Transnationalisierung – Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung“ des DFG-Netzwerks „Trans/Wissen“
  13. Resilience of natural-resource-dependent economies: weak vs. strong demand-side interactions
  14. Personal norms of sustainability and their consequences in ecological-economic systems under uncertainty – The case of rangeland management in semi-arid regions
  15. Implementing internet-based interventions for symptoms of depression and stress - results from a german routine care project