Browse by research area

  1. Published

    Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe: Anforderungen aus dem Konzept der Nachhaltigkeit und Empfehlungen für die Interessenvertretung am Beispiel der deutschen Versicherungswirtschaft

    Gaedicke, M., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 133 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Ein mehrperspektivischer Controllingansatz

    Schaltegger, S., 2020, In: REthinking: Finance. 2, 2, p. 34-39 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Folgerungen für die Entwicklung eines Nachhaltigkeitscontrollings

    Schaltegger, S., 2010, In: Controlling. 22, 4/5, p. 238-243 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns

    Hufnagl, J. & Hantke, H., 12.2024, In: Education Permanente. 2, p. 56-68 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Nachhaltigkeit als Herausforderung

    Michelsen, G., 2008, In: Erziehung und Wissenschaft. 60, 6, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Nachhaltigkeit als Entwicklungs- und Lernprozess

    Stoltenberg, U., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 14-21 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen: Überlegungen zur Konkretisierung der ökologischen Dimension von Nachhaltigkeit

    Stark, A., 01.01.2023, Nachhaltigkeitsrecht: Selbstverständnis, Status Quo und Perspektiven. Bayer, D., Butz, F., Langlet, F., Poppe, A.-L., Sommerer, L. M., von Maltitz, N. & Wöbbeking, M. (eds.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 119-136 18 p. (Junges Nachhaltigkeitsrecht; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Nachhaltigkeit 2.0: Potenziale und Herausforderungen des Social Web

    Mangold, T., 2012, In: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, p. 86 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Nachhaltigkeit

    Fischer, A., 2007, Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklun: Dokumentation des Forum 22 der Hochschultage Berufliche Bildung 2006. Spöttl, G., Kaune, P. & Rützel, J. (eds.). WBV Bertelsmann Verlag, p. 5-53 49 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed