Browse by research area

  1. Pädagogikstudium auf dem Prüfstand: Eine empirische Untersuchung über Studienorientierung und Studienprobleme von Pädagogikstudierenden

    Euler, M., Scholz, W.-D., Loeber, H.-D. & Briedis, K., 2000, Oldenburg: Universität Oldenburg. 133 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Parallelen zwischen Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslangem Lernen

    Fischer, A. & Bormann, I., 2000, Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen: Ansprüche und Umsetzung in der beruflichen Bildung. Fischer, A. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 7-36 30 p. (Berufsbildung zwischen innovativer Programmatik und offener Umsetzung; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt

    Grotz, F. & Bendel, P., 2000, In: Jahrbuch Dritte Welt. p. 47-65 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Partizipation in lokalen Agenda-Prozessen

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Stoltenberg, U. & Nora, E. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 210-215 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Performanz - ohne Verbesserung der Rahmenbedingungen?

    von Saldern, M., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung. Sieland, B. & Rißland, B. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 266-289 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Personalentwicklung als Business Partner: das debis Career Development Center als ein prozessorientiertes Entwicklungsinstrument für Führungsnachwuchskräfte

    Deller, J. & Schoop, U., 2000, Potentialfeststellung und Personalentwicklung. Kleinmann, M. & Strauß, B. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 271-285 15 p. (Psychologie für das Personalmanagement; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum

    Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (eds.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Vol. 13. p. 1-22 22 p. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser

    Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 29-37 9 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Philosophische Hypotheken der ästhetischen Erziehung

    Maset, P., 2000, Erziehungsphilosophie im Umbruch: Beiträge zur Neufassung des Erziehungsbegriffs . Masschelein, J., Ruhloff, J., Schäfer, A. & Arcilla, R. V. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Polite rejections: teaching interpersonal communication skills

    Fetzer, A., 2000, English in the modern world: Festschrift for Hartmut Breitkreuz on the occasion of his sixtieth birthday. Dakowska, M. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 41-54 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Social capital, voluntary associations and collective action
  2. Emplaced climate imaginaries
  3. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  4. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  5. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  6. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  7. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  8. Handbuch Europäische Souveränität
  9. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  10. Schüler und Sportunterricht
  11. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  12. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  13. Kann man Verantwortung lernen ?
  14. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  15. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  16. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  17. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  18. Jünglinge der Moderne
  19. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  20. A Global Classroom for International Sustainability Education
  21. The Archival Research on Les Immatériaux
  22. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  23. Kulinarisches Kino
  24. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  25. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  26. Organize
  27. Lekcja 3-4
  28. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  29. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  30. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  31. Business Cases for Sustainability
  32. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  33. Kooperationen in der Supply Chain
  34. "Become a Backchannel Icon!"
  35. The media arcane
  36. Comparative Children's Literature
  37. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  38. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945