Browse by research area

  1. Published

    Damages after deregulation: dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry

    Wein, T., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 p. (Arbeitsbericht; no. 256).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen

    Czerwenka, K. (Editor), 2002, 2. ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 176 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Das Berufsfeld Altenpflege: Professionalisierung - berufliche Bildung - berufliches Handeln

    Meyer, C., 2002, Osnabrück: Der Andere Verlag. 294 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Das Bundesverfassungsgericht und die Pflichtmitgliedschaft

    Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2002, In: Neue Juristische Wochenschrift. 55, 25, p. 1849-1851 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  5. Published

    Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa

    Mayer, M. & Herrenbrück, S., 2002, European Services of General Interest : Touchstone for the German Social Economy: Europäische Daseinsvorsorge : Prüfsteine für die deutsche Sozialwirtschaft. Herrmann, P. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 106-121 15 p. (Editon SocialManagement; no. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk: Eine empirische Analyse

    Eckhardt, S., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 191 p. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren

    Schäffner, G., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Werner, F. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 91-102

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: 10 Jahre: Forschungsschwerpunkte und Perspektiven

    Merz, J., 2002, Freie Berufe im Wandel der Märkte. Merz, J. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 21-33 13 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Das heterarchische Unternehmen

    Reihlen, M. & Rohde, A., 2002, In: Lernende Organisation. 8, p. 30-34 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Wendy Chun

Publications

  1. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  2. Konstruktionen der Verständigung
  3. Rabelais, François (1494-1553)
  4. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  5. Communicating Sustainable Consumption
  6. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  7. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche
  8. Global, lokal, digital
  9. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018
  10. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  11. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  12. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  13. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  14. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  15. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht
  16. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  17. Ethnologie und Anomalistik
  18. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  19. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  20. Einsamkeit und Freiheit
  21. Einführung in die Kulturphilosophie
  22. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  23. Nachhaltig transformativ?
  24. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  25. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  26. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence