Browse by research area

  1. Published

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (eds.). 3., überarb. und erw. Aufl. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 140-146 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Ausbildung zum Mobbing-Mediator

    Kerscher, K. H. I., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 237-254 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 p. (Arbeitsbericht; no. 267).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000

    Wagner, J., 2002, In: Statistische Monatshefte. 12, 11, p. 279-287 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Aussichten an der Peripherie: über Kunstvermittlung im Allgemeinen und Kunstcoop im Besonderen

    Maset, P., 2002, Kunstcoop: Künstlerinnen machen Kunstvermittlung. Anlässlich der Aktivitäten von Kunstcoop von 2001 bis 2002.. Bilankov, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 142-153 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner

    Schmaus, I., Höger, R., Felscher-Suhr, U. & Schreckenberg, D., 2002, Fortschritte der Akustik ; DAGA '02: Plenarvorträge und Fachbeiträge der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik DAGA'02. Jekosch, U. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Akustik

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Authenticity and authentication in language learning: distinctions, orientations, implications

    Amor, S., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 394 p. (European university studies : Reihe B; vol. 850)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Automatische Wirkungsanalyse von Werbeanzeigen

    Höger, R., 2002, In: Pharma-Marketing-Journal. 27, p. 80-83 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich

    Stellmacher, J., Petzel, T. & Sommer, G., 2002, Jugendgewalt und Rechtsextremismus: Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive . Boehnke, K., Fuss, D. & Hagan, J. (eds.). Weinheim und München: Juventa Verlag, p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Axel Springer Verlag: Nachhaltigkeitsmanagement am Druckstandort

    Bieder, T., Friese, A. & Hahn, T., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 167-197 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  2. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  3. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  4. Aufwand und Ertrag
  5. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  6. Bilder und Worte
  7. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  8. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  9. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  10. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  11. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  12. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  13. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  14. Kultur der Betäubung
  15. Sustainable lifestyles
  16. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  17. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  18. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  19. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  20. § 31 Windenergie Offshore
  21. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  22. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  23. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  24. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  25. Art Déco in Deutschland
  26. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  27. Kulinarisches Kino
  28. Fühlen Denken Sprechen
  29. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  30. Vollstes Verständnis
  31. Die unsichtbare Stadt
  32. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  33. Souveränität und Hypertrophie
  34. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  35. Perspektivrahmen Sachunterricht