Browse by research area

  1. Published

    Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas: [Die Last des Erinnerns ... unter diesem Titel fand im Juni 2005 ... an der Universität Lüneburg eine internationale Tagung statt]

    Hobuß, S. (Editor), 2007, 2. ed. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 271 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Published

    Ernährung, Bildung und Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Überlegungen zu einer Nachhaltigen Ernährungsbildung

    Fischer, D., 2007, In: Haushalt & Bildung. 84, 2, p. 13-21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Ernst von Salomon: Der Fragebogen

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 113-115 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, p. 9-46 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren

    Ben Khalifa, N., Schikorra, M. & Tekkaya, A. E., 2007, In: International Aluminium Journal. 83, 4, p. 61-63 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Erst hören, dann sprechen: Voraussetzungen für die Hörspielarbeit

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Grundschule Deutsch. 15, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)

    Adomßent, M., 2007, In: Entomologische Nachrichten und Berichte . 51, 2, p. 137-139 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    "Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"

    Baxmann, U., 2007, Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-25 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Erwartungen an die (künftige) Lehrerschaft: die deutsche Debatte um begründete Leitbilder

    Czerwenka, K. & Rahm, S., 2007, Eigene Lernwege - quo vadis?: Eine Spurensuche nach "neuen Lernformen" in Schulpraxis und LehrerInnenbildung. Heinrich, M. & Prexl-Krausz, U. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 327-346 20 p. (Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Erziehungsziel "Selbstständigkeit": Grundlagen, Theorien und Probleme eines Leitbildes der Pädagogik

    Drieschner, E., 2007, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jürgen Lürssen

Publications

  1. Nachhaltige Energieversorgung
  2. Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
  3. Vorwort des Herausgebers
  4. Acoustic textures in distance perception
  5. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  6. The Rise of International Parliaments
  7. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  8. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  9. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  10. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur
  11. Climate Accounting and Sustainability Management
  12. Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
  13. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  14. Europäische Kommission
  15. Documenting Oral History and Lessons in Truth Telling in in Nadia McLaren’s Muffins for Granny and Tim Wolochatiuk’s We Were Children
  16. Schlüsselwerke der Cultural Studies
  17. Raum, Tourismus, Kultur
  18. Concerns about cultural neurosciences
  19. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  20. Emissions trading in Europe
  21. Collaboration in sustainability vision
  22. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  23. Sustainability Balanced Scorecard
  24. Generic substitution, financial interests, and imperfect agency
  25. Sustainability Accounting
  26. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  27. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies