Browse by research area

  1. Published

    Division mit Rest

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 12, p. 36-39 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung

    Krotz, F. & Thomas, T., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 31-42 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Driving and activation of mental concepts

    Höger, R. & Seidenstücker, J., 2007, In: Advances in Transportation Studies. 2007, Special issue, p. 91-96 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft; Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, Vol. 1. p. 224-231 8 p. 7.3

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft: Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 224-231 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Dual- und Boardsystem

    Velte, P., 2007, Vahlens großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (eds.). München: Vahlen Verlag, p. 354-356 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Dynamische Mathematik: Bewegung beflügelt Verstehen

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 551-558 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    "Echte Kerle lesen doch?!": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern

    Garbe, C., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 21-34 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  2. Aspects of Sustainability
  3. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  4. Suggestions in British and American English
  5. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  6. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  7. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  8. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  9. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  10. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  11. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  12. The funeral industry and the Internet
  13. Habitus - Pierre Bourdieu
  14. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  15. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  16. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  17. Der 11. September auf dem Theater
  18. Kommunistische Parteien
  19. Temporality
  20. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  21. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  22. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  23. Einleitung: Warum hacken?
  24. Professionalisierung in und für Evaluationen
  25. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  26. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  27. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  28. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  29. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  30. Die Deutsche Islamkonferenz
  31. Management in times of crisis
  32. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  33. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  34. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems