Browse by research area

  1. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht

    Abels, S. J., Markic, S., Puddu, S. & Adesokan, A., 2014, Heterogenität und Diversität: Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bernholt, S. (ed.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. Vol. 35. p. 79-81 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht: Adaptives Lehrerhandeln beim Modellieren

    Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Berlin: Springer. 126 p. (Mathematik im Fokus)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Umgang mit Konflikten: für eine dialogische Streitkultur

    Grunwald, W., 2000, In: IO-Management. 69, 3, p. 18-24 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Umgang mit organisationalen Innovationen: Die moderierende Rolle des innovativen kognitiven Stils zwischen Zufriedenheit und der Bewertung von Innovationen

    Fischer, S., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschfat für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 479 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung

    Olsson, O., Hensen, B., Kümmerer, K., Lange, J. & Jackisch, N., 20.03.2019, Gewässerschutz Wasser Abwasser: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft. Pinnekamp, J. (ed.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Vol. 250. p. 24/1 - 24/8 8 p. (Gewässerschutz, Wasser, Abwasser ; vol. 250).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  7. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich

    Abels, S. J. & Maric, S., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Umgang mit Zytostatika: Eine Anleitung für die Praxis

    Eitel, A., Scherrer, M., Metz, L. & Kümmerer, K., 2004, 5. ed. München: Bristol-Myers Squibb . 42 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , p. 30-32 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Umgekehrte Diskriminierungen nach dem Unionsrecht: unterschiedliche Konzepte im Umgang mit einem gemeinsamen Problem

    Croon-Gestefeld, J., 2016, In: EUROPARECHT. 51, 1, p. 56-75 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch