Browse by research area

  1. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht

    Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 385-389 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Studienprogramm Nachhaltigkeit: Zwischenbilanz eines interdisziplinär ausgerichteten Pilotprojekts in der universitären Lehre

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Interdisziplinarität fängt im Kopf an. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 142-163 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses: Konzept, Umsetzung, Erfahrungen am Beispiel der Universität St. Gallen

    Spoun, S., 2004, In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis. 27, 2, p. 185-202 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Studienwahlmotive und Beliefs zu Beginn des Mathematikstudiums.

    Göller, R. & Rück, H.-G., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 435-438 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published
  6. Published
  7. Published

    Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute

    Spoun, S. (Editor) & Wunderlich, W. (Editor), 2005, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 464 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Published

    Studien zu einer Ethik der Enttäuschung: Gedanken zu Gerrit Frohne-Brinkmanns und Philip Pichlers Installation „Drop A, Drop B“ (2012) im Kunstverein Harburger Bahnhof

    Gerhardt, U., 12.2015, Is This Where It Ends?: Kunstverein Harburger Bahnhof 2011-2014. Solte, F. & Busch, I. (eds.). Hamburg: Textem Verlag, p. 53-55 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Studierende als Spiele-Entwickler*innen und Forscher*innen – Zur Integration von Produktdesign und forschendem Lernen in die Englisch-Lehrkräftebildung

    Schmidt, T., 12.08.2024, Konzeption, Gelingensbedingungen und Qualität fremd- und zweitsprachendidaktischer Hochschullehre : Arbeitspapiere der 44. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 185-194 10 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Studierende können lernen, sich selbst zum Lernen zu motivieren: Ein Trainingsexperiment

    Leutner, D., Barthel, A. & Schreiber, B., 11.2001, In: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 15, 3-4, p. 155-167 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review