Browse by research area

  1. Published

    Sekundo 5 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen

    Lenze, M. (Editor), Baumert, T. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2012, Braunschweig: Schroedel Verlag. 36 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  2. Published

    Sekundo 6 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen

    Baumert, T. (Editor), Lenze, M. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2013, Braunschweig: Schroedel Verlag. 39 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  3. Published

    Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige? Ein realwissenschaftlicher Beitrag zur Klärung einer juristisch und ökonomisch brisanten Frage

    Martin, A., 2002, Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?. Martin, A. & Nienhüser, W. (eds.). Mering: Hampp Verlag, p. 17-60 44 p. (Zeitschrift für Personalforschung / German Journal of Research in Human Resource Managemen; vol. 2002).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Selbständigkeit gefragt: Greenteamkonzept auf dem Prüfstand

    Godemann, J., Michelsen, G., Degenhardt, L. & Molitor, H., 2001, In: Umwelt & Bildung. 3, 1, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 02.2011, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 32, 1, p. 53-77 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Selbstbestimmung am Ende des Lebens - Rechtliche und rechtsvergleichende Betrachtungen zur Sterbehilfe

    Magnus, D., 2013, Grenzen der Selbstbestimmung in der Medizin. Ach, J. S. (ed.). Münster: mentis Verlag, p. 188-205 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine

    Schmidt, F. (Editor), Schondelmayer, A.-C. (Editor) & Schröder, U. B. (Editor), 2015, Wiesbaden: Springer VS. 410 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Selbstbestimmung und Classroom-Management: Verschiedene Zugänge zu einem aktuellen Spannungsfeld

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Kohler, B., Kansteiner-Schänzlin, K. & Nold, A., 2010, Selbstbestimmung und Classroom-Management: Empirische Befunde und Entwicklungsstrategien zum guten Unterricht . Kleinknecht, M., Kohler, B., Bohl, T., Kansteiner-Schänzlin, K. & Nold, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 9-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Selbstbestimmung und Classroom-Management: Empirische Befunde und Entwicklungsstrategien zum guten Unterricht

    Bohl, T., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Kohler, B. & Nold, A., 2010, 1. Aufl. ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor

    Merkert, A., Lohse-Bossenz, H., Neuber, K. & Lenske, G., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1259-1280 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ines Lietzke-Prinz

Publications

  1. Do you really want to live forever – forever young ?
  2. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  3. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  4. Governance in the Face of Extreme Events
  5. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  6. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  7. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  8. "Die Wahrheit bleibt das Höchste"
  9. Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?
  10. Orte Schaffen
  11. Imagekonstruktion fremder Räume
  12. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  13. Corporate arts sponsorship
  14. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  15. Germany must go back to its low-carbon future
  16. Linking transitions to sustainability
  17. Media communication on climate change and coastal protection:
  18. Dokumente avant la lettre
  19. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  20. Ebner, Ferdinand
  21. Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen
  22. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  23. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  24. Autonomie und Kohärenz
  25. Electoral Behavior in Croatia
  26. Photochemical reactions of metamitron
  27. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  28. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  29. Vertrauen
  30. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  31. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek