Browse by research area

  1. Published

    Art World's End: Mara Kölmel über Ryan Trecartin im KW Institute for Contemporary Art, Berlin

    Kölmel, M.-J., 12.2014, In: Texte zur Kunst. 96, p. 199-200 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Arzneimittel, Diagnostika und Desinfektionsmittel in der Umwelt: Beurteilung und Risikomanagement

    Kümmerer, K., 01.09.2001, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 13, 5, p. 269-276 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Arzneimittelentwicklung: die Reduzierung von Umweltbelastungen durch gezieltes Moleküldesign

    Kümmerer, K. & Schramm, E., 10.2008, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 20, 4, p. 249-263 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Arzneimittel in der Umwelt: Sind klassische Tests zur Erfassung der Wirkung geeignet ?

    Kümmerer, K. & Alexy, R., 2003, Spurenstoffe in Gewässern: pharmazeutische Reststoffe und endokrin wirksame Substanzen. Track, T. & Kreysa, G. (eds.). Wiley-VCH Verlag, p. 211-219 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Arzneimittel in Gewässern: Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer: Quellen, Analytik, Wirkung und Bewertung

    Kümmerer, K., 2004, Handbuch des Umweltschutzes. Vogl, J., Heigl, A. & K. S. (eds.). 3 ed. Landsberg: ecomed SICHERHEIT, p. 1-46 46 p. II-1.1.4

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Arzneimittel in Gewässern: Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer, Quellen, Analytik, Wirkung und Bewertung.

    Kümmerer, K., 2004, Handbuch des Umweltschutzes. Vogl, J., Heigl, A. & Schäfer, K. (eds.). 3 ed. Landsberg: ecomed SICHERHEIT, p. 47-101 55 p. II-1.1.4

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern: Endbericht zum TA-Projekt

    Klauer, B., Aicher , C., Bratan, T., Eberle, U., Hillenbrand , T., Kümmerer, K., Reuter , W., Schiller, J., Schulte-Römer , N., Schramm, E., Tettenborn, F., Völker, C. & Walz , A., 09.01.2020, Köln: Bundesanzeiger Verlag, 146 p. (TAB-Arbeitsbericht ; no. 183)(Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen; no. 19/16430).

    Research output: Working paperExpert opinions

  8. Published

    Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?

    Braun, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 167-182 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Ärztliche Dienstleistung: eine Zufriedenheitsbefragung bei Patienten und niedergelassenen Ärzten

    Weisenfeld, U., Sörensen, C. & Scherer, C., 05.2010, In: Das Gesundheitswesen. 72, 5, p. 259-270 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke

    Magnus, D., Bublitz, C. & Repantis, D., 2015, In: medstra . 1, 4, p. 205-214 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review