Browse by research area

  1. Published

    Warrant price responses to credit spread changes: Fact or fiction?

    Schertler, A. & Störch, S., 01.07.2018, In: Review of Financial Economics. 36, 3, p. 206-219 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (ed.). Hampp Verlag, p. 197-224 25 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; no. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht

    Kemfert, C., 2009, Energiegeladen: Koordinaten einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik . Reiche, K. (ed.). Potsdam: CH Goetz Verlag, p. 106-117 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?

    Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Gerechtigkeitsurteil der Bevölkerung. Struck, O. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 33-69 37 p. (Forschung Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbstständigen? eine Mikroanalyse mit Daten des sozio-ökonomischen Panels

    Hirschel, D. & Merz, J., 01.2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 29 p. (FFB Diskussionspapier; no. 44).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Was erklärt hohe Arbeitseinkommen Selbständiger: Eine Mikroanalyse mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Hirschel, D. & Merz, J., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 1. p. 265-281 17 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Was fehlt in der EVS? eine Verteilungsanalyse hoher Einkommen mit der verknüpften Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., 05.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 p. (Diskussionspapier; no. 30).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published
  9. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?

    Kemfert, C., Bardt, H., Dannenberg, A., Mennel, T., Osberghaus, D. & Sturm, B., 01.11.2009, In: Wirtschaftsdienst. 89, 11, p. 715-726 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wasserstoff: Grün und effizient!

    Kemfert, C., 01.12.2020, In: Wirtschaftsdienst. 100, 12, p. 906 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch