Browse by research area

  1. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht: [60 entries on 'The Law of the Sea'] 2nd edition

    Tams, C. J., 2010, Wörterbuch der Polizei. Möllers, M. H. W. & Kastner, M. (eds.). 2. Aufl. ed. München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Erleben, Verstehen, Vergleichen: Eine soziologische Perspektive auf die auditive Wahrnehmung im 20. Jahrhundert

    Schrage, D., 2011, In: Zeithistorische Forschungen. 8, 2, p. 269-276 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Erlebnisbad Salztherme Lüneburg: eine Besucherstrukturanalyse

    Grimm, M., 2023, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 58 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement; vol. 5).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Published

    Erlebniseinkauf und Urban Entertainment Centers

    Hahn, B., 2001, In: Geographische Rundschau. 53, 1, p. 19-25 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Erlebnisgesellschaft: Wertewandel, Konsumverhalten und -kultur

    Wöhler, K., 2008, Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung: Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation ; Brand Parks, Museen, Flagship Stores, Messen, Events, Roadshows. Herbrand, N. O. (ed.). Stuttgart: Edition Neues Fachwissen, p. 3-12 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Erlebnismarketing auf Destinationswebsites

    Köchling, A., 19.04.2021, Erlebnisse und Tourismus: Ergebnisse der 4. Deidesheimer Gespraeche zur Tourismuswissenschaft. Eilzer, C., Dörr, M. & Müller, S. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 85-97 13 p. (Schriftreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT); vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Erlebnisorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Konert, F.-J., 1994, Handbuch Markenartikel: Anforderungen an die Markenpolitik aus Sicht von Wissenschaft und Praxis. Bruhn, M. (ed.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Vol. 1. p. 603-618 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten

    Wöhler, K. (Editor), 2005, Münster: LIT Verlag. 216 p. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Erlebniswertorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2004, Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement ; Strategien, Instrumente, Erfahrungen. Bruhn, M. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, Vol. 1. p. 879-902 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität

    Newig, J., 2005, Partizipation Öffentlichkeitsbeteiligung Nachhaltigkeit: Perspektiven der Politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (eds.). Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 89-116 28 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; vol. 62).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch