Browse by research area

  1. Single photoproduction of η-mesons of hydrogen in the forward direction at 4 and 6 GeV

    Meyer-Wachsmuth, H., Braunschweig, W., Frese, H., Schmitz, D., Schultz von Dratzig, A., Wessels, G., Erlewein, W. & Lübelsmeyer, K., 12.10.1970, In: Physics Letters B. 33B, 3, p. 236-240 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Siedlungsqualität, Wohnqualität

    Wuggenig, U., 1974, Zukunftsbezogene Sozialwissenschaft und Gesellschaftspolitik: Forschungsziele und Forschungsfelder auf der Basis der österreichischen Forschungskonzeption. I. F. G. (ed.). Wien: Institut für Gesellschaftspolitik in Wien, p. 53-95, 242-243, 259-261 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  3. Soziale Orientierungen von Experten und Entscheidungsträgern im Sozialisationsbereich

    Wuggenig, U., 1975, In: Angewandte Sozialforschung. 3, p. 253-270 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Sozialisation in der Großstadt: Eine empirische Untersuchung der Informationen, Werthaltungen und Entscheidungen von Experten, Administratoren und Politikern in Wien.

    Kreutz, H., Nier-Fischer, F. & Wuggenig, U., 1975, Wien: Jugend und Volk. 231 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Grain size statistics, composition and provenance of fragmental particles in some Apollo 14 breccias

    Stöffler, D., Knöll, H.-D., Reimold, W.-U. & Schulien, S., 1976, 7th Lunar Science Conference: Proceedings. L. S. I. (ed.). Pergamon Press, Vol. 2. p. 1965-1985 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Size, composition and provenance of fragmental particles in Apollo 14 breccias

    Stöffler, D., Knöll, H.-D. & Reimold, W.-U., 1976, In: Lunar and Planetary Science. 7, p. 839-841 3 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Technology and Organization in Manufacturing

    McKinley, W., Blau, P. M., Falbe, C. M. & Tracy, P. K., 01.03.1976, In: Administrative Science Quarterly. 21, 1, p. 20-40 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Synthese des cis-Trioxa-tris-σ-homotropilidens

    Prinzbach, H. & Rücker, C., 01.09.1976, In: Angewandte Chemie. 88, 18, p. 611-612 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Beschäftigungsprobleme von Maschinenbau-Ingenieuren der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger Jahren

    Wuggenig, U., 1977, In: Angewandte Sozialforschung. 5, 5, p. 211-218 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3612 Next

Recently viewed

Publications

  1. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  2. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  3. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  4. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  5. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU
  6. Die Predigten von Plötzensee
  7. Sustainability impact assessment of new ventures
  8. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
  9. Kaufverhalten
  10. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  11. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  12. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  13. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  14. Von der Kunst aus
  15. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  16. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  17. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  18. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  19. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  20. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  21. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  22. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  23. Grundlagen eines kritischen Denkens
  24. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  25. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  26. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  27. § 63 Republik Singapur
  28. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  29. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  30. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  31. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  32. Clegg, Stewart: Modern Organizations