Browse by research area

  1. Published

    La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania

    Braun, S., 2007, In: ICADE. 72, p. 373-389 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Lange Filme, Stars und Studios: Film im Aufbruch

    Strobel, R., 2007, Das zweite Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 73-88 16 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    La qualification des infractions fiscales en Allemagne

    Preißer, M., 2007, Les sanctions pénales fiscales: Sous la direction de Thierry Lambert. Lambert, T. & Baccouche, N. (eds.). Paris: L'Harmattan, p. 71-77 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen

    Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S. & Rey, G. D. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 109 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Leadership in distributed organisations: Was bedeutet Distanz? Welche Probleme gibt es bei Führung über Distanz? Wie beherrsche ich sie?

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 2007, Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen ; Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007 . Groß, M. (ed.). Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch, p. 9-56 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen ; Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007

    Groß, M. (Editor) & Hiller, A. (Editor), 2007, Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch. 188 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Learning from the richness of diversity: development of an interdisciplinary, intercultural Master's programme on sustainability

    Rieckmann, M., Michelsen, G., Lansu, A. & van Dam-Mieras, R., 2007, Crossing boundaries: innovative learning für sustainable development in higher education. Kraker, J. D. (ed.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 211-226 16 p. (Higher education for sustainability ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Leben

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete ed. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. 2. p. 715-718 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Lebensstrategien: ein Simulationsmodell zur Früherkennung von Suizidalität und Optionen zur Stärkung der Lebensfähigkeit

    Oldenburg, J., 2007, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 207 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Researchers

  1. Janina Zölch

Publications

  1. Gesellschaftsrecht
  2. Parlamentarismus in Niedersachsen
  3. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  4. Potenzialität des kulturellen Erbes
  5. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  6. Economics of Life Cycle Assessment
  7. Handbuch Europäische Souveränität
  8. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  9. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  10. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  11. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  12. Nachhaltige Ernährungsbildung
  13. Junk Food - I'm loving it?
  14. The Psychology of Thinking about the Future
  15. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  16. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  17. Kinderliterarische Komparatistik
  18. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  19. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  20. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  21. Die geistige Geographie Europas
  22. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  23. Religious freedom and state education in Germany
  24. Sinn und Sound
  25. Mental representation of global environmental risks
  26. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  27. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  28. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  29. Hindernisse überwinden
  30. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  31. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  32. Langeweile Aushalten
  33. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  34. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  35. Kinder l(i)eben Sport
  36. Einleitung