Browse by research area

  1. Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr

    Geissler, K. A. (Editor), Kümmerer, K. (Editor) & Sabelis , I. H. J. (Editor), 2006, 1. ed. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung

    Pries, M., 2006, Türme, Schornsteine, Industrie-Mühlen, Land-Art: Bedeutung und Bewertung von Landmarken in der Kulturlandschaft . Nagel, F. N. (ed.). Hamburg, Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 121-148 28 p. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie : Beiträge der Geographie ; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2005; Bremer Tagung, 14. bis 17. September 2005

    Halfmeier, A. (Editor), Rott, P. (Editor), Ciacchi, A. C. (Editor), Deinert, O. (Editor), Kolle, T. (Editor) & Thalheim, S. (Editor), 2006, Stuttgart: Boorberg-Verlag. 322 p. (Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler; no. 16)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen

    Bisanz, E., 2006, In: Image: Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung. 4, p. 71-78 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Zum Verhältnis von Sexualverhalten, sexuellen Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus

    Kerscher, K. H. I., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Published

    Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität

    Vilsmaier, U. & Hörl, G., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern, Oberpinzgau ; ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturlandschaftsforschung. Freyer, B. & Muhar, A. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 274-277 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zur Disziplin gereift

    Hofmeister, S., 2006, In: Punkt.um. p. 14 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)

    Schöning, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 221-247 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse: die Abhängigkeit der Vermittlung von eigenen Erfahrungen mit neuen Medien

    Kirchberg, V., 2006, Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten. Schwan, S. (ed.). Berlin: Institut für Museumsforschung Berlin, p. 37-46 10 p. (Mitteilungen und Berichte; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung: eine metatheoretische und diskursanalytische Bestandsaufnahme

    Kuhn, K., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 45 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; no. 28/06).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  2. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  3. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  4. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  5. "Leut"
  6. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  7. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  8. Abschluss des Vertrages
  9. Hast du heute schon gelebt?
  10. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  11. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  12. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  13. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  14. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  15. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  16. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  17. Management accounting systems in supply chains
  18. Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
  19. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  20. Konstruktives vom Kollegen
  21. Funktionales Denken anbahnen
  22. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  23. Cross-Cultural Volunteerism
  24. Technik und Demokratie
  25. Einleitung
  26. Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries
  27. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  28. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  29. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  30. Arbeitszeit
  31. Non-flag states as guardians of the maritime order
  32. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  33. "Voice"