Browse by research area

  1. Published

    Spiele im Wasser

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Der Übungsleiter. 39, 1, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Spielend zum Handball

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Spindler, Christine: Love takes a detour. Langenscheidt, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, In: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 31, 8, p. 28 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Spitzenpositionen für Spitzenleistungen? Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen

    Hördt, O., 2006, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 234 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    Sprachbewusstheit und LehrerInnenausbildung

    Fetzer, A. & Walsh, G., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 112-120 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Sprachbewusstsein und Sprachbewusstheit - Vorschlag für eine begriffliche Unterscheidung im Rahmen einer prozess- und strategienorientierten Didaktik sprachlichen Handelns

    Holle, K., 2006, Sprachreflektion im medialen Umfeld. Kurzrock, T., Peyer, A. & Dürscheid, C. (eds.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 99-226 128 p. (Didaktik-Diskurse: eine Schriftenreihe; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Sprache "lehren" oder ihren Erwerb "kommunikativ ermöglichen"? Konzepte und Lehrrollen in der Fremdsprachendidaktik

    Quetz, J., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 145-158 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Sprachnormierung

    Stein, S., 2006, Lexikon Deutschdidaktik: Bd. 2: M - Z. Kliewer, H.-J. & Pohl, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 731-734 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Sprechen Sie Gegenwart? : Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts

    Bernard, A. (Editor), 2006, Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl. ed. München: Goldmann Verlag. 304 p. (Süddeutsche-Zeitung-Magazin)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  10. Published

    Sprechen und Zuhören: Standards für Lehrerinnen und Lehrer

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, In: Schulverwaltung : Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. 11, 1, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Extrusion Benchmark 2007
  2. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  3. Maultaschen und Sachenrecht
  4. Private Enforcement of Competition Law
  5. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  6. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  7. ‘Pregnancy no bi disease’
  8. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  9. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  10. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  11. Umweltverträglichkeitsprüfung
  12. Work-Time Control and Exhaustion
  13. Global, lokal, digital
  14. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  15. Forest Islands in an Agricultural Sea
  16. Human Empowerment and Trust in Strangers
  17. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  18. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  19. Holunderblüten
  20. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  21. Vom Süden lernen
  22. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  23. Der Tod Christi als Sühnopfer
  24. Krieg zum Mitspielen
  25. The Top 100 Companies Panel Database
  26. Time zones and German exports
  27. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  28. Entropy
  29. Breuer’s New Women
  30. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  31. Uncertainty Promotes Neuroreductionism