Browse by research area

  1. Science und Pop: Drei Beobachtungen und ein Vorschlag

    Pias, C., 2003, Academia 350: die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002. Parthier, B. (ed.). Halle: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, p. 239-244 5 p. (Nova Acta Leopoldina; vol. 87, no. 325).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Segen und segnen, eine systematische Grundlegung

    Baumgart, N., 2003, In: Biblische Zeitschrift. 47, p. 123-124 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit: Handbuch für die Praxis

    Deneke, C. & Bruns, H., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 95 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts

    Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 7-9 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse

    Thomas, T., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 184-205 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Simulation der NH3-Volatilisation nach Harnstoff-Düngung in einem kalkhaltigen Alluvialboden in China

    Pacholski, A. S., Cai, G., Roelcke, M. & Nieder, R., 2003, Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft: Referate, Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 30. August bis 07. September 2003 in Frankfurt/Oder. Hugenroth, P. (ed.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), p. 383-384 2 p. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; vol. 102, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Sisyphos oder Der Kampf um die Familie

    Burkart, G., 2003, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 14, 3, p. 506-508 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Skål, Admiral von Schneider!

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 245 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Smile

    Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 28, p. 37-41 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Software der Zukunft: die "Wollmilchsau" hat ausgedient

    Groß, M. & Herrmann, M., 2003, In: Anwaltsblatt. 53, 10, p. 22-24 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  2. Ethik und Nachhaltigkeit.
  3. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  4. Non scholae, sed vitae discimus!
  5. Wood-pastures of Europe
  6. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  7. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  8. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  9. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  10. Gute fachliche Praxis
  11. PISA 2003
  12. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  13. Soziale Lebensqualität für alle
  14. Heroismus und Vulnerabilität
  15. Entrepreneurial University Archetypes
  16. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  17. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  18. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  19. The risk of male success and failure
  20. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
  21. The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
  22. International Trade in Goods
  23. Sustainability management from a responsible management perspective
  24. Notting Hill Gate 3
  25. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  26. SOUNDS MATTER!
  27. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  28. Gerenciamento de projetos na pesquisa intercultural – o projeto iGOES como exemplo
  29. Aesthetics of Sustainability for the Ecological Age
  30. Forbidden love“ – narratives of love, belonging and deviance in adolescence
  31. R&D and the agglomeration of industries
  32. Die Erotik des Blicks