Browse by research area

  1. Published

    Aussichten an der Peripherie: über Kunstvermittlung im Allgemeinen und Kunstcoop im Besonderen

    Maset, P., 2002, Kunstcoop: Künstlerinnen machen Kunstvermittlung. Anlässlich der Aktivitäten von Kunstcoop von 2001 bis 2002.. Bilankov, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 142-153 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner

    Schmaus, I., Höger, R., Felscher-Suhr, U. & Schreckenberg, D., 2002, Fortschritte der Akustik ; DAGA '02: Plenarvorträge und Fachbeiträge der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik DAGA'02. Jekosch, U. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Akustik

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Authenticity and authentication in language learning: distinctions, orientations, implications

    Amor, S., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 394 p. (European university studies : Reihe B; vol. 850)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Automatische Wirkungsanalyse von Werbeanzeigen

    Höger, R., 2002, In: Pharma-Marketing-Journal. 27, p. 80-83 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich

    Stellmacher, J., Petzel, T. & Sommer, G., 2002, Jugendgewalt und Rechtsextremismus: Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive . Boehnke, K., Fuss, D. & Hagan, J. (eds.). Weinheim und München: Juventa Verlag, p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Axel Springer Verlag: Nachhaltigkeitsmanagement am Druckstandort

    Bieder, T., Friese, A. & Hahn, T., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 167-197 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken: Ergebnisse und Folgerungen für die Praxis

    Quitmann, H.-D. & Hallauer, O., 2002, Hüttensandhaltiger Zement: Verkehrsbau - Wasserbau - Kanalisation. Rendchen, K. (ed.). Düsseldorf: Verlag Bau + Technik, p. 128-133 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Bedeutungskonstitution durch Einheitenbildung in geschriebenen und gesprochenen Texten

    Stein, S., 2002, Prozesse der Bedeutungskonstruktion. Pohl, I. (ed.). Frankfurt a.M., Berlin ua.: Peter Lang Verlag, p. 329-356 28 p. (Sprache – System und Tätigkeit; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz

    Langerfeldt, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 709 p. (Ökonomie und Umwelt; vol. 14)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)

    Bernhardt, A., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2002, In: Vom Wasser. 98, p. 29-36 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Does perceived stress affect the relationship between personality and sports enjoyment?
  2. Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
  3. The tattooings of cities
  4. Learning from down under - Umgang mit häuslicher Gewalt
  5. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  6. Das System der internationalen Erdölindustrie
  7. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  8. Beratung in Veränderungsprozessen
  9. Socioeconomic and biophysical factors affect tree diversity in farms producing specialty coffee in Caranavi, Bolivia
  10. Who are the workers who never joined a union?
  11. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  12. Blended vs. face-to-face cognitive behavioural treatment for major depression in specialized mental health care
  13. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
  14. Zehn Jahre European Data Watch
  15. Klingen des W. Gelächter
  16. Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet
  17. Forschung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Entstehung und Verortung eines Forschungszweiges
  18. Institutional Entrepreneurship
  19. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  20. Komparatistik
  21. Project »Les Halles, Paris«
  22. Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes
  23. Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre
  24. Digitale Gesundheitskompetenz von Studierenden? Ergebnisse aus dem COVID-HL Netzwerk
  25. Appold, Kenneth G.: Orthodoxie als Konsensbildung