Browse by research area

  1. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung

    Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (eds.). Deutscher Psychologen Verlag, p. 132 - 141 10 p. (Berichte aus der Schulpsychologie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Random-Telefon-Stichproben

    Meier, G., 1999, Stichproben-Verfahren in der Umfrageforschung: eine Darstellung für die Praxis. A.-A. D.M. U. S. E. V. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 93-101 9 p. (Lehrtexte : Soziologie ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld: Evaluation der Maßnahmenfür das Jahr 2000

    Wiebusch-Wothge, R., Höger, R. & Poschadel, S., 1999, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH, 23 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Published

    Referenzgemetzel: Geschlechterpolitik und Biomacht. Festschrift für Gerburg Treusch-Dieter

    Ossege, B. (Editor), Spreen, D. (Editor) & Wenner, S. (Editor), 1999, 1. ed. Tübingen: Konkursbuch-Verlag. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Rettet die Zeitvielfalt: Die Vielzahl von Zeiten als Voraussetzung einer nachhaltigen Entwicklung ; warum wir nachhaltig eine Vielzahl von Zeiten zulassen müssen

    Kümmerer, K., 1999, In: Politische Ökologie. 57/58, Von der Zeitnot zum Zeitwohlstand, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Ronald David Laing

    Schües, C., 1999, Grosses Werkslexikon der Philosophie: L - Z, Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. & Koettnitz, M. (eds.). Stuttgart: Kröner Verlag, Vol. 2. p. 865 1 p. (Großes Werklexikon der Philosophie; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten. Beispiele ihres Einsatzes in der Agrarwirtschaft.

    Adomßent, M., 1999, In: Berufsbildung. 53, 60, p. 19-21 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Situatives Multiplizieren: Zählen statt Adieren !

    Ruwisch, S., 1999, Beiträge zum Mathematikunterricht 1999: Vorträge auf der 33. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 1999 in Bern. Neubrand, M. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 433-436

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Size does matter

    Warnke, M., 1999, Virtual Space Explorers: Experimente im Datenraum. Gramelsberger, G. & Klein, M. (eds.). 1 ed. Frankfurt/Main: INM - Institut für neue Medien, p. 38-45 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz

    Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Lukas Betzler

Publications

  1. Sugars in Antarctic aerosol
  2. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  3. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  4. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  5. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  6. Empirische Arbeit
  7. Boon and bane of being sure
  8. Choreographien der Homogenisierung
  9. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  10. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  11. Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles
  12. Deduktion, Induktion, Transduktion
  13. Memoria del movimiento (ensaio visual)
  14. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  15. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  16. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  17. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  18. Zugänge zur Personalforschung
  19. Sachrechnen
  20. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  21. Zur Konzeption dieses Bandes
  22. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  23. Laufen, skaten, fahren !
  24. Northern Soul
  25. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  26. Eco-pharma dilemma
  27. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  28. Deliberative Diversity for News Recommendations
  29. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  30. Quality in Teacher Education and Professional Development
  31. Die Verfügbarkeit der Dinge
  32. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  33. New Kids made in school?