Timo Beckmann

Dr.

Timo Beckmann

Contact

Dr. Timo Beckmann

  1. 2025
  2. Published

    Nebentätigkeiten von Lehramtsstudierenden während des Langzeitpraktikums: Lerngelegenheiten oder Belastungen?

    Beckmann, T., Caruso, C. & Homann, H.-S., 08.2025, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 18, 1, p. 5-22 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. 2024
  5. Published

    Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester: Wie erleben Lehramtsstudierende praktikumsinhärente Belastungsfaktoren?

    Homann, H.-S., Ehmke, T. & Beckmann, T., 01.07.2024, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 71, 3, p. 144-162 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2023
  7. Published

    Informal and formal lesson planning in school internships: Practices among pre-service teachers

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 01.10.2023, In: Teaching and Teacher Education. 132, 11 p., 104249.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Remote internships: The experiences of pre-service teachers during the COVID-19 pandemic

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 24.09.2023, In: Cogent Education. 10, 2, 19 p., 2260679.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. 2022
  11. Published

    Das Seminar „Sprechen über Unterricht – wie Lehrkräfte gemeinsam Unterricht planen“

    Beckmann, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Beispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 123-126 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  12. Published

    Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“

    Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 9-12 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

    Beckmann, T. (Editor), Ehmke, T. (Editor) & Besser, M. (Editor), 28.06.2022, 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 274 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Published

    Studentische Forschung im Praxissemester – Begründungen, Erfahrungen und Modelle

    Koch-Priewe, B., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 13-69 57 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Unterrichtsnachbesprechungen im Langzeitpraktikum: Eine Analyse des Gesprächsverhaltens von Lehrkräftebildner*innen

    Kriel, A., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 127-142 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. 2021
  17. Published

    Professionelle Unterstützung Lehramtsstudierender in Praxisphasen: ProMent als Fortbildungsangebot für Mentor_innen im Langzeitpraktikum

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 15.12.2021, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken: Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 102-118 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published
  19. Published

    Mentoring in schulischen Praxisphasen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 10.05.2021, Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  20. Published

    Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum

    Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., Straub, R. P. & Witt, S., 14.04.2021, Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Zankel, S., Brouër, B. & Schulz, J. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 96-111 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. 2020
  22. Published
  23. Published

    Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

    Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S. & Witt, S., 01.05.2020, Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Hesse, F. & Lütgert, W. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 41-58 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  24. Published

    Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum: Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 02.2020, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 67, 2, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2020, Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung: Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis. Rheinländer, K. & Scholl, D. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 316-330 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. 2018
  27. Published

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, p. 168-185 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Kral

Publications

  1. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  3. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  4. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  5. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  6. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  7. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  8. Neue Wege der Kulturkommunikation
  9. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  10. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  11. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  12. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  14. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  15. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  16. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  17. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  18. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  19. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  20. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  21. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  22. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  23. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  24. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  25. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)