Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

301 - 400 out of 2,223Page size: 100
  1. Çiçek, Onur

    Person: Academic staff

  2. Coburger, Steffen

    Person: Academic staff

  3. Colla, Herbert

    Person: Academic staff

  4. Collier, Neil

    Dr.

    Person: Academic staff

  5. Cracco, Emiel

    Ph.D.

    Person: Visiting Scholar, Other

  6. Cramer, Ina

    Person: Academic staff

  7. Cremer-Renz, Christa

    Prof. Dr.

    Person

  8. Czerwenka, Kurt

    Prof. Dr.

    Person

  9. Dagott, Marc-Philipp

    Person: Academic staff

  10. Därmann, Iris

    Dr.

    Person: Academic staff

  11. Daryan, Nika

    Dr.

    Person

  12. David, Martin

    Dr.

    Person

  13. Degenhart, Heinrich

    Prof. Dr.

    Person

  14. Deharde, Inke

    Person: Enrolled members

  15. Dellwing, Michael

    Privatdozent

    Person: Academic staff

  16. Delory, Benjamin

    Dr.

    Person: Academic staff

  17. Deters, Jürgen

    Prof. Dr.

    Person

  18. Dettmer, Katrin

    Dr.

    Person: Academic staff

  19. Deutsch, Franziska

    Prof. Dr.

    Person

  20. Dietrich, Cornelie

    Prof. Dr.

    Person

  21. Dix, Jonas

    Person: Academic staff

  22. Dollereder, Lutz

    Dr.

    Person: Other

  23. Dornis, Tim

    Prof. Dr.

    Person

  24. Dorresteijn, Ine

    Person: Other

  25. Drees, Claudia

    Dr.

    Person: Academic staff

  26. Drexhage, Julia

    Person: Academic staff

  27. Drieschner, Elmar

    Dr.

    Person: Academic staff

  28. Drüke-Carstensen, Sabine

    Person: Academic staff

  29. Dugo, Girma Shumi

    Dr.

    Person: Academic staff

  30. Dwenger, Inga Cornelia

    Person: Academic staff

  31. Ebel, Linnart

    Person: Academic staff

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...23 Next

Recently viewed

Publications

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  2. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  3. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  4. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  5. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  6. China in Africa
  7. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  8. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  9. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  10. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  11. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  12. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  13. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  14. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  15. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  16. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  20. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  21. Recht und Kultur
  22. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  23. Internationaler Personaleinsatz
  24. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  25. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien