Katharina Müller
Dr.

Contact
Dr. Katharina Müller
- Educational science
Research areas
- 2018
- Published
Feedback mit eigenen Augen: Mobiles Eyetracking in der Lehrerbildung
Müller, K., S. Cortina, K., Häusler, J., Stürmer, K., Seidel, T. & Miller, K. F., 2018, In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 36, 2, p. 208-222 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum: Unterrichtsbesprechungen professionalisieren
Beckmann, T., Ehmke, T., Müller, K., Brückner, J., Spöhrer, S. & Witt, S., 2018, Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Rothland, M. & Biederbeck, I. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 25-34 10 p. (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2017
- Published
Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
Kiemer, K., Haag, N., Müller, K. & Ehmke, T., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 125-149 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen
Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 99-124 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie schneiden Schülerinnen und Schüler an Förderschulen bei PISA ab? Analysen aus der PISA 2012-Zusatzerhebung zu Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Müller, K., Heine, J.-H., Gebhardt, M., Sälzer, C., Prenzel, M. & Mang, J., 01.04.2017, In: Unterrichtswissenschaft. 45, 2, p. 175-192 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wohin blicken Lehramtsstudierende beim Unterrichten? Eine Eyetracking Studie zu Aufmerksamkeitsprozessen in unterschiedlichen Lehrsetting
Stürmer, K., Seidel, T., Müller, K., Häusler, J. & S. Cortina, K., 01.03.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, Supplement 1, p. 75-92 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2016
- Published
Naturwissenschaftlicher Unterricht in Deutschland in PISA 2015 im internationalen Vergleich
Schiepe-Tiska, A., Schmidtner, S., Müller, K., Heine, J.-H., Neumann, K. & Lüdtke, O., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation . Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-175 43 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Science-Related Outcomes: Attitudes, Motivation, Value Beliefs, Strategies
Schiepe-Tiska, A., Roczen, N., Müller, K., Prenzel, M. & Osborne, J., 2016, Assessing Contexts of Learning : An International Perspective. Cham: Springer, p. 301-329 29 p. (Methodology of educational measurement and assessment).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Science teaching and learning in schools: Theoretical and Empirical Foundations for Investigating Classroom-Level Processes
Müller, K., Prenzel, M., Seidel, T., Schiepe-Tiska, A. & Kjærnsli, M., 2016, Assessing context of learning: An International Perspective. Cham: Springer, p. 423-446 24 p. (Methodology of Educational Measurement and Assessment).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2015
- Published
Praxisphasen in der Lehrerausbildung: Eine Strukturanalyse am Beispiel des gymnasialen Lehramtsstudiums in Deutschland
Gröschner, A., Müller, K., Bauer, J., Seidel, T., Prenzel, M., Kauper, T. & Möller, J., 01.11.2015, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, p. 639-665 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland
Sälzer, C., Gebhardt, M., Müller, K. & Pauly, E., 2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 129-152 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Performance of Students with special educational needs in Germany: Findings from Programme for International Student Assessment 2012
Gebhardt, M., Sälzer, C., Mang, J., Müller, K. & Prenzel, M., 2015, In: Journal of Cognitive Education and Psychology. 14, 3, p. 343-356 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2014
- Published
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
S. Cortina, K. & Müller, K., 2014, Pädagogische Psychologie . Seidel, T. & Krapp, A. (eds.). 6., vollständig überarbeitete ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 325-358 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Welche Rolle spielt die Dauer eines Praktikums? Befunde auf der Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen
Gröschner, A. & Müller, K., 2014, Ein Praxissemester in der Lehrerbildung: Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Modells. Kleinespel, K. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 62-76 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2013
- Published
Bewertung praktischer Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende: Betrachtungen zur Abbildbarkeit unterschiedlich dauernder Praxisphasen in Kompetenzselbsteinschätzung
Gröschner, A. & Müller, K., 2013, Formation und Transformation der Lehrerbildung : Entwicklungstrends und Forschungsbefunde. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 119-133 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kompetenzorientierter Unterricht im Kontext nationaler Bildungsstandards
Müller, K., Gartmeier, M. & Prenzel, M., 2013, In: Bildung und Erziehung. 66, 2, p. 127-145 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion? Einführung in den Thementeil
Müller, K. & Prenzel, M., 2013, In: Unterrichtswissenschaft. 41, 3, p. 194-196 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2012
- Published
PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder? einige Befunde vom Kind her gedacht
Prenzel, M. & Müller, K., 2012, Kinder im Schulalter: Verhaltensstörungen, Lernprobleme, Normabweichungen . Hellbrügge, T. & Schneeweiß , B. (eds.). Stuttgart: Ernst Klett Verlag, p. 48-63 16 p. (Sozialpädiatrie aktuell ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2011
- Published
Schulpraxis als Lerngelegenheit? Mehrperspektivische empirische Befunde zu einem Langzeitpraktikum
Müller, K. & Dieck, M., 2011, In: Journal für LehrerInnenbildung. 11, 3, p. 46-50 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2010
- Published
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung: Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika
Müller, K., 2010, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 324 p. (Klinkhardt Forschung)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Kognitiv anspruchsvoller Unterricht: Welche Formen von Differenzierung im unterrichtlichen Alltag existieren - und wie sie weiterzuentwickeln wären.
Müller, K., 2010, In: Bayerische Schule . 63, 11/12, p. 26-28 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs "Praxisjahr Biberach" durch die Pädagogische Hochschule Weingarten
Dieck, M., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Rosenberger, T. & Schnebel, S., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle : Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 99-110 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2009
- Published
Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach
Dieck, M., Dörr, G., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Reinhoffer, B., Rosenberger, T., Schnebel, S. & Bohl, T., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 198 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 9)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Lerngelegenheiten im Praxisjahr: Attribuierung von Lernpotentialen in Theorie- oder Praxisphasen
Küster, O. & Müller, K., 2009, Schulpraktische Studien in gestuften Studiengängen : Neue Wege und erste Evaluationsergebnisse . Bolle, R. & Rotermund, M. (eds.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, p. 151-171 21 p. (Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie
Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 161-182 22 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2006
- Published
KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"
Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H.-D. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 383-389 7 p. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review