Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Section

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Topics

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. Conference Presentations
  2. Das Lösen von mathematischen Modellierungsaufgaben – Welche Rolle spielen die soziale Herkunft, die Sprachkompetenz und der Aufgabenkontext?

    Alina Knabbe (presenter), Dominik Leiss (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    09.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Does the use of competency-oriented tasks really support students building up competencies?

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Erfassung mathematischen Fachwissens von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Maike Hagena (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Anke Schmitz (Coauthor), Anselm Strohmaier (presenter), Dominik Leiss (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Formatives Assessment im Mathematikunterricht

    Malte Klimczak (Speaker), Michael Besser (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Werner Blum (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Gemeinsame Jahrestagung GDM und DMV 2018

    Dominik Leiss (Speaker)

    08.03.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  12. Hurra, endlich das wahre Leben! - Einstellungen und Beliefs der Lernenden zu Aufgaben mit und ohne Realitätsbezug!

    Dominik Leiss (Speaker)

    02.03.200906.03.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Hanne Brandt (presenter), Anke Schmitz (Coauthor), Dominik Leiss (Coauthor), Timo Ehmke (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems

    Dominik Leiß (Speaker), Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik

    Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Timo Ehmke (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Michael Besser (Speaker), Natalie Tropper (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  21. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Dominik Leiss (Speaker), Michael Besser (Speaker), Malte Klimczak (Speaker) & Werner Blum (Speaker)

    21.02.201125.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  22. Making students becoming responsible citizens in 21st century by fostering mathematical reasoning about real-world applications

    Maike Hagena (Speaker), Dominik Schlüter (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiss (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  23. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  24. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren

    Dominik Leiss (Speaker)

    02.03.200906.03.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  25. Modellierungsaufgaben – Der Einfluss von sprachlichen, innermathematischen Fähigkeiten und dem Aufgabenkontext

    Alina Knabbe (Speaker), Dominik Leiss (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    02.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  26. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  27. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung

    Prisca Paulicke (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Torben Schmidt (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    29.10.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  28. Note-taking while Working on Mathematical Modelling Tasks

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    24.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  29. Prozessbezogene Rückmeldung in Mathematik: Erprobung eines kompetenzorientierten Feedbacks

    Michael Besser (Speaker), Werner Blum (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  30. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Maike Hagena (Speaker), Michael Besser (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  31. Schüler*innen als mündige Bürger*innen des 21. Jahrhunderts — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens im Fachunterricht

    Dominik Schlüter (Speaker), Michael Besser (Speaker), Maike Hagena (Speaker) & Dominik Leiss (Speaker)

    2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  32. Selbständigkeitsorientiertes Arbeiten als Qualitätskriterium für anspruchsvollen Fachunterricht

    Dominik Leiss (Speaker)

    25.08.200827.08.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  33. Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  34. Tagung für Didaktik der Mathematik

    Dominik Leiss (Speaker)

    28.02.200504.03.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  35. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Shulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?

    Michael Besser (Speaker), Andreas Richard (Speaker), Helmut Linneweber-Lammerskitten (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  36. The effect of professional development on teachers’ PCK, on beliefs and on the quality of teaching

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  37. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Dominik Leiß (Speaker) & Timo Ehmke (Speaker)

    17.04.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  38. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Timo Ehmke (Speaker) & Dominik Leiss (Speaker)

    08.04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  39. Theorie-Praxis-Verzahnung in einem mathematikdidaktischen Seminar – eine Erfolgsstrategie?

    Sarina Scharnberg (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    25.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  40. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Julia Drexhage (Speaker), Dominik Leiß (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Torben Schmidt (Speaker)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  41. The relationship between text comprehension and note-taking while working on reality-based tasks

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    12.09.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  42. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Anke Schmitz (Coauthor), Anselm Strohmaier (presenter), Isabel Albrecht (Coauthor), Dominik Leiss (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    13.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  43. Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen

    Anna-Theresia Decker (Speaker), Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Mareike Kunter (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  44. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch