Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2014
- Published
Vorstellung eines Fragebogens zur Erfassung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen.
Liebendörfer, M., Hochmuth, R. K., Schreiber, S., Göller, R., Kolter, J., Biehler, R., Kortemeyer, J. & Ostsieker, L., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 739-742 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
- Published
Vorwort
Pries, M. & Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge- Entwicklungslinien - Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 6 1 p. (Lüneburger Geographische Schriften; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Vorwort
Baxmann, U., 2014, Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt School Verlag, p. III-IV 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Transfer
- Published
Vorwort von Stefan Schaltegger
Schaltegger, S., 2014, CSR und Finance: Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Schulz, T. & Bergius, S. (eds.). Berlin/Heidelberg: Gabler Verlag, p. VIII-X 3 p. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
Wischmann, A., 2014, In: Pädagogische Korrespondenz. 2014, 49, p. 75-92 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Was ist Datenkritik? Zur Einführung
Gießmann, S. & Burkhardt, M., 2014, In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung. 3.1, 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
Bunz, M., 2014, Laienherrschaft.: 18 Exkurse zum Verhältnis von Künsten und Medien. Widmer, R. (ed.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, p. 265-274 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B., 2014, Klimawandel in der Lüneburger Heide: Kulturlandschaften zukunftsfähig gestalten. Urban, B., Becker, J., Mersch, I., Meyer, W., Rechid, D. & Rottgardt, E. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 33-37 5 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research
- Published
Was verstehen Mädchen im Fußball unter Fairplay? Ein Vergleich zwischen leistungs- und breitensportorientierten Mädchen
Leffler, T. & Pargätzi, J., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). 2014 ed. Berlin: LIT Verlag, p. 91-100 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
Pietsch, M., 2014, In: Journal für Schulentwicklung. 18, 2, p. 15-23 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Water, Rivers and Wetlands
Newig, J. & Challies, E., 2014, Routledge Handbook of global Environmental Politics. Harris, P. (ed.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 439-452 14 p. 34. (Routledge Handbooks).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Web 2.0 Tasks in Action: EFL Learning in the U.S. Embassy School Election Project 2012
Kaliampos, J. & Schmidt, T., 2014, In: American Studies Journal. 58, 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wege der baukulturellen Bildung: Experimente, Erfahrungen, Expertise
Edelhoff, S. H. & Million, A., 2014, Kinder_Sichten: Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen. Reicher, C. (ed.). 2. ed. Oberhausen: Asso Verlag, p. 70-81 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Welchen Einfluss hat die Schulleitung auf das Gesundheitsmanagement? Ergebnisse einer Onlinestudie in NRW
Dadaczynski, K., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 25 p. (Prävention in NRW; vol. 59)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Welche Öffentlichkeiten? Einleitung
Beyes, T., 2014, Soziale Medien – neue Massen: Medienwissenschaftliches Symposion der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 231-235 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Welche Rolle spielt die Dauer eines Praktikums? Befunde auf der Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen
Gröschner, A. & Müller, K., 2014, Ein Praxissemester in der Lehrerbildung: Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Modells. Kleinespel, K. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 62-76 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
Katz, C. & Schreck, C., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische ELBTALAUE– Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 113-118 6 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“: Bemerkungen zur Synästhesie des Hörbuchs.
Hagen, W., 2014, Das Hörbuch: Audioliteralität und akustische Literatur. Binczek, N. & Epping-Jäger, C. (eds.). 1 ed. Wilhelm Fink Verlag, p. 179-192 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
Schaltegger, S. (Editor), 2014, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 19 p. (CSM-Impulse; vol. 01/2014)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Transfer
- Published
Wertermittlung von Mauerwerksbauten nach Vergleichswert, Sachwert und Ertragswert
Ohler, A., 2014, Mauerwerksbau aktuell 2014: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Graubner, C.-A., Rast, R. & Schneider, K.-J. (eds.). Berlin: Beuth Verlag, 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
What makes a high-quality exporter? Evidence from Germany
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 p. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; no. 295).Research output: Working paper › Working papers
- Published
What makes me angry on the bicycle: Traffic related anger among cyclists in German cities
Karwehl, L., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (ed.). Pabst Science Publishers, p. 570 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum
Seifert, A., Strunz, C., Gunkel, M. & Schütz, J., 2014, INTED2014 Proceedings : 8th International Technology, Education and Development Conference. Gómez Chova, L., López Martínez, A. & Candel Torres, I. (eds.). Valencia: International Association of Technology, Education and Development (IATED), p. 780–787 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Why Fun Matters: In Search of Emergent Playful Experiences
Fizek, S., 2014, Rethinking Gamification. Fizek, S., Fuchs, M., Schrape, N. & Ruffino, P. (eds.). meson press, p. 273-289 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wider die 'Mode heutiger Archaik': Konzeptionen von Präsenz und Repräsentation im Mythosdiskurs der Nachkriegszeit
Voller, C., 2014, Zwischen Präsenz und Repräsentation : Formen und Funktionen des Mythos in literarischen und theoretischen Diskursen. Gebert, B. & Mayer, U. (eds.). Walter de Gruyter, p. 226-273 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Widerstand und Antisemitismus: Der Fall Carl-Heinrich von Stülpnagel
Ringshausen, G., 2014, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 27, 1, p. 144-162 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen? Ergebnisse der Lüneburger Studie
Rohrmann, T. & Schumacher, L., 2014, In: Kindergarten heute. Das Leitungsheft 2, p. 30-31 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie entstehen Raum-Events? Siegfried Gliedion und die Welt der Ereignisse
Janssen, A., 2014, In: Baumeister. 111, 14, p. 80-83 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Wie man sich einem Gleichnis nähert: Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung am Beispiel des Gleichnisses vom Schalksknecht
Roose, H., 2014, In: Grundschule Religion. 46, p. 28-30 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie sich Eltern am Spielfeldrand verhalten und wie dieses Verhalten auf die Kinder wirkt - eine triangulative Untersuchung
Pargätzi, J. & Leffler, T., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 81-90 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Wie wird Unterrichtskommunikation gelehrt? Beispiele aus universitärer, schulischer und Veröffentlichungspraxis
Neumann, A. & Mahler, I., 2014, In: Socio- and Psycholinguistic Research. 2, p. 40-52 13 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Wilhelm Worringer: Schriften - Band 1
Söntgen, B. (Editor), Grebing, H. (Editor) & Böhringer, H. (Editor), 2014, 1 ed. München: Wilhelm Fink Verlag. 1504 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Wirksame Schulleitungen: Annahmen, Befunde und der Blick der Schulinspektion
Pietsch, M., 2014, In: Hamburg macht Schule. 26, 1, p. 6-11 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
Rexroth, M., Sonntag, K., Goecke, T., Klöpfer, A. & Mensmann, M., 2014, Arbeit und Privatleben harmonisieren: Life Balance Forschung und Unternehmenskultur: Das WLB-Projekt. Sonntag, K. (ed.). Kröning: Roland Asanger Verlag, p. 85-128 44 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
Besser, M., Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 173-176 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?
Segebart, D., Hackfort, S., König, C., Gottschlich, D., Roth, S. & Röhr, U., 2014, Berlin: LIFE e.V., 26 p. (CaGE Texte; no. 2).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wolfgang Sander (Hg.): Handbuch politische Bildung. 4., völlig überarbeitete Auflage Schwalbach/ Ts. 2014: Wochenschau Verlag.
Oeftering, T., 2014, In: Forum Politikunterricht. 27, 1, p. 62 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
- Published
Workshops mit lokalen Akteuren
Zimmermann, T., Fröhlich, J., Katz, C. & Porschke, C., 2014, Stadtentwicklung und Klimaanpassung: Klimafolgen, Anpassungskonzepte und Bewusstseinsbildung beispielhaft dargestellt am Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg. Kruse, E., Zimmermann, T., Kittel, A., Dickhaut, W., Knieling, J. & Sörensen, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 188-191 4 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Written Reasoning in Primary School
Ruwisch, S. & Neumann, A., 2014, Proceedings of the Joint Meeting of PME 38 and PME-NA 36. Nicol, C., Oesterle, S., Liljedahl, P. & Allan, D. (eds.). 1 ed. International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 5. p. 73-80 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
You cannot not transact - Big Data und Transaktionalität
Engemann, C., 2014, Big Data : Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie. Reichert, R. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 365-384 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
Moths, K., Thiem, A. & Katz, C., 2014, In: Gender. 6, 3, p. 124-138 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zu den Problemen einer absatzmarktorientierten Bewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Haaker, A. & Velte, P., 2014, In: Deutsches Steuerrecht. 52, 19, p. 970-974 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zukunftsstrategie Nachhaltiges Unternehmertum: Vom konventionellen Management zum Sustainable Entrepreneurship
Grünberg-Bochard, J. & Schaltegger, S., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 133-152 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
Rudeloff, C., 2014, In: Kommunikation.medien. 3, p. 1-20 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum: Eine empirische Fassung des Begriffs des außeruniversitären kulturellen Kapitals
Müller, R., 2014, In: Die Hochschule. 14, 2, p. 115-130 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.
Gailberger, S., 2014, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 66, 4, p. 57-71 15 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen. Eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Veränderungsprozesse
Müller, R. & Köhler, K., 2014, In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 1, 1, p. 10-14 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
Schermuly, C. C., Schermuly-Haupt, M.-L., Schölmerich, F. & Rauterberg, H., 2014, In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 58, 1, p. 17-33 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu Übergängen
Althans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 284-309 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research