1. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  2. Published

    Kinder und Jugendliche mit AD(H)S

    Czerwenka, K., 2005, In: Sprachrohr Lerntherapie. 1, p. 15-20 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Kinder und Jugendliche mit AD(H)S

    Czerwenka, K., 2005, In: Akzente. 67/68, 1/2, p. 20-24 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU

    Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E-M. & Stubbe, T. C., 03.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, p. 30-46 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 12.2005, In: VBE Mitteilungen. 4, 161, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 2005, In: Rheinland-pfälzische Schule. 56, 12, p. 239-243 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 2005, In: Lehrer und Schule. 29, p. 71-74 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten: zum Aufbau anwendbaren Wissens in der Schriftsprachdidaktik

    Hartinger, A., Fölling-Albers, M., Lankes, E-M., Marenbach, D. & Molfenter, J., 2001, In: Unterrichtswissenschaft. 29, 2, p. 108-130 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Lesen Mädchen anders? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, IGLU

    Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E-M., 01.07.2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 7, 2, p. 219-234 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Leseunterricht in der Grundschule: Unterschiede zwischen Lehrkräften im internationalen Vergleich

    Lankes, E-M., 01.12.2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 7, 4, p. 551-568 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind

    Riesen, K., Karsten, M-E. & Hetzer, S., 2000, In: Betrifft Mädchen. 4/2000

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    MindMatters: ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen der Sekundarstufe 1 ; deutschsprachige Adaptation und Ergebnisse des Modellversuchs

    Franze, M., Meierjürgen, R., Paulus, P., Abeling, I., Rottländer, M. & Gerdon, R., 11.2007, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 2, 4, p. 221-227 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten

    Lankes, E-M., 2006, In: Grundschule. 38, 5, p. 21-23 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Personen-in-Situationen-Ansatz: neuer Weg zur Lehrergesundheit und guten gesunden Schule

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2007, In: Journal für LehrerInnenbildung. 7, 4, p. 24-31 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    PISA 2003: was ist zu tun?

    Czerwenka, K., 2004, In: Forum E. 57, 6, p. 12-13 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Schlüsselqualifikation: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F-D., 2007, In: Freiheit der Wissenschaft. 1, p. 14-22 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen (Teil II)

    Neumann, F-D., 2007, In: Realschule in Deutschland. 115, 3, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F-D., 2007, In: Realschule in Deutschland. 115, 2, p. 12-15

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F-D., 2007, In: Die bayerische Realschule. 2, p. 14-22 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Schlüsselqualifikationen: zur Statik und Flexibilität von Persönlichkeitsmerkmalen

    Neumann, F-D., 2005, In: Pädagogische Rundschau. 59, 6, p. 683-698 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Schule nach PISA: Festvortrag anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RS Luisenschule, Kassel

    Neumann, F-D., 2006, In: Realschule in Deutschland. 114, 4, p. 10-16 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch