Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Published

    Unfreiwillige Mitarbeit: Ausbeutung von Kindern im Dienste der Kinderliteratur in A.S. Byatts The Children’s Book (2009)

    O'Sullivan, E., 2025, Alles über Aschenputtel: Arbeit und Coming of Age. Lötscher, C., Roeder, C. & Bossard, A.-L. (eds.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, p. 99 - 110 12 p. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    US English and Pragmatic Norms

    Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (ed.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 6. p. 3937-3947 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 2025, Trust Issues!? Vertrauen in modernen Gesellschaften. Bielefeld: transcript Verlag, p. 265-273

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Accepted/In press

    "White and educated?" Toward a (More) Diverse Climate Movement

    Siem, B. & Essien, I., 2025, (Accepted/In press) In: In-Mind Magazin.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Accepted/In press

    Whole School Approach als Designobjekt des Transfers von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung auf den Lernort Schule

    Hantke, H. & Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. 2024
  9. Accepted/In press

    Reliability and validity of the self-report version of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in primary school children

    Liegmann, K., Fischer, L., Dadaczynski, K., Hanewinkel, R., Nees, F. & Morgenstern, M., 21.12.2024, (Accepted/In press) In: International Journal of Behavioral Development. 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945

    Schormann, C., 20.12.2024, Lüneburger Blätter. Reinders-Düselder, C. & Ring, E. (eds.). 1 ed. Lüneburg, Vol. 39. p. 253-288 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published
  12. E-pub ahead of print

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder

    Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 17.12.2024, (E-pub ahead of print) In: Psychologische Rundschau. 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer