Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Translation

    O'Sullivan, E., 20.11.2023, The Routledge Companion to Children's Literature and Culture . Nelson, C., Wesseling, E. & Wu, A.M.-Y. (eds.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 327-339 13 p. 27. (Routledge literature companions).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Transmitting Culture within Linguistic Alterity

    Daryan, N., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (ed.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 251-260 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Transnational networks and border-crossing activities of young refugees

    Zeller, M., Schmittgen, J. & Köngeter, S., 2017, In: Transnational Social Review. Vol. 7, No. 2

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Transponieren

    Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 25, p. 54 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Transsubstancjacja, Transsygnifikacja: ewangelickie uwagi do ekumenicznych aspektów Eucharystii

    Hailer, M., 2006, Nicht getrennt und nicht geeint: Der ökumenische Diskurs über Abendmahl/Eucharistie in deutsch-polnischer Sicht. Jaskola, P., Link-Wieczorek, U. & Bokwa , I. (eds.). Lembeck Verlag, Vol. 7. p. 145-156 12 p. ( Colloquia theologica ; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Transsubstantiation, Transsignifikation: evangelische Bemerkungen zu ökumenischen Aspekten der Eucharistie

    Hailer, M., 2006, Nicht getrennt und nicht geeint: Der ökumenische Diskurs über Abendmahl/Eucharistie in deutsch-polnischer Sicht. Jaskola, P., Link-Wieczorek, U. & Bokwa , I. (eds.). Lembeck Verlag, Vol. 7. p. 133-144 12 p. (Colloquia theologica ; no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Trauer und Trost: Verlustsensible Sozialpädagogik

    Krüger, T., 01.01.2019, Baden-Baden: Ergon-Verlag. 285 p. (ERZIEHUNG SCHULE GESELLSCHAFT; vol. 85)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Träume: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2020

    von Glasenapp, G. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor), Roeder, C. (Editor) & Tomkowiak, I. (Editor), 2020, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 193 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2020)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 24, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Traumjob Sportlehrer/in? Belastungserleben und Selbstwirksamkeitserwartung von Schulsportlehrkräften

    Voltmann-Hummes, I., 2008, Göttingen: Cuvillier Verlag. 263 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  2. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  3. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  4. Site and neighborhood effects on growth of tree saplings in subtropical plantations (China).
  5. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  6. „Abschluß des Menschlichen“
  7. The Future We Want
  8. Kunst zur Sprache bringen
  9. Religion on the rise again?
  10. Neue Rollen für Lehrer und Schüler?
  11. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  12. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  13. Lüneburg 2030+ - ein Reallabor zur lokalen Implementierung der Sustainable Development Goals
  14. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  15. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  16. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  17. 60 Impulskarten Sprechtraining
  18. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  19. From hashtag to cashback
  20. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  21. Zurückweisungen von Migranten durch zivile Schiffe auf See
  22. Conservation of the European wildcat (Felis silvestris) in mediterranean environments: A reassessment of current threats
  23. Jamming sustainable futures
  24. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  25. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  26. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  27. Die jüdische Gemeinde Lüneburg