Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Orte und Bedeutungsebenen von Souveränität

    Holterhus, T. P. & Weber, F., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 1-46 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Tree diversity increases productivity through enhancing structural complexity across mycorrhizal types

    Ray, T., Delory, B., Beugnon, R., Bruelheide, H., Cesarz, S., Eisenhauer, N., Ferlian, O., Quosh, J., von Oheimb, G. & Fichtner, A., 06.10.2023, in: Science Advances. 9, 40, 11 S., eadi2362.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Linked Data-driven Resilience Research 2023: Proceedings of the Second International Workshop on Linked Data-driven Resilience Research 2023 co-located with Extended Semantic Web Conference 2023 (ESWC 2023), Hersonissos, Greece, May 28, 2023

    Tramp, S. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Arndt, N. (Herausgeber*in), Holze, J. (Herausgeber*in) & Auer, S. (Herausgeber*in), 2023, Aachen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University). (CEUR Workshop Proceedings; Band 3401)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. The Role of Output Vocabulary in T2T LMs for SPARQL Semantic Parsing

    Banerjee, D., Nair, P., Usbeck, R. & Biemann, C., 01.07.2023, Findings of the Association for Computational Linguistics: ACL 2023 : July 9-14, 2023. Rogers, A., Boyd-Graber, J. L. & Okazaki, N. (Hrsg.). Stroudsburg: Association for Computational Linguistics (ACL), S. 12219-12228 10 S. (Proceedings of the Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. QALD-9-ES: A Spanish Dataset for Question Answering Systems

    Soruco, J., Collarana, D., Both, A. & Usbeck, R., 11.09.2023, Knowledge Graphs: Semantics, Machine Learning, and Languages: Proceedings of the 19th International Conference on Semantic Systems, 20-22 September 2023, Leipzig, Germany. Acosta, M., Peroni, S., Vahdati, S., Gentile, A. L., Pellegrini, T. & Kalo, J.-C. (Hrsg.). Amsterdam: IOS Press BV, S. 38-52 15 S. (Studies on the Semantic Web; Band 56).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. QALD-10 — The 10th Challenge on Question Answering over Linked Data: Shifting from DBpedia to Wikidata as a KG for KGQA

    Usbeck, R., Yan, X., Perevalov, A., Jiang, L., Schulz, J., Kraft, A., Möller, C., Huang, J., Reineke, J., Ngomo, A.-C. N., Saleem, M. & Both, A., 2023, in: Semantic Web. 15, 6, S. 2193-2207 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. NFDI4DS Gateway and Portal

    Usbeck, R., Taffa, T. A., Veliz, R. A. G., Abdullah, R., Shams, N., Wentzel, B., Chen, Z. & Schimmler, S., 07.09.2023, in: Proceedings of the Conference on Research Data Infrastructure. 1, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0: Digitale Lehr- und Lernformen, Verfahren und Fachthemen

    Mah, D.-K., Büching, C. & Brzska, S., 06.2019, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 24 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K., Bernd, M., Dufentester, C. & Hense, J., 01.03.2023, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 18, 1, S. 37-56 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kosten-Nutzen-Analyse
  2. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  3. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  4. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  5. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  6. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  7. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  8. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  9. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  10. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  11. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  12. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  13. Film ab beim Sprungwurf
  14. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  15. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  16. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  17. Responses to "art, Society/Text
  18. Research Gains
  19. Wertorientiertes Controlling
  20. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  21. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  22. Naturschutz in Deutschland
  23. Recht und Nachhaltigkeit
  24. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  25. Kommunale Bildungslandschaften.
  26. Die Ausreißer
  27. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  28. Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung