Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wie ist der Rechtsruck zu erklären? Markus Metz‘ und Georg Seeßlens Überlegungen zum politischen Kulturwandel

    Breuning, F., 14.10.2018, Verlag LiteraturWissenschaft.de.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  2. Erschienen

    A Social–Ecological Systems Framework as a Tool for Understanding the Effectiveness of Biosphere Reserve Management

    Ferreira, A. F., Zimmermann, H., Santos, R. & Wehrden, H., 10.10.2018, in: Sustainability. 10, 10, 26 S., 3608.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Laypeople’s Affective Images of Energy Transition Pathways

    Böhm, G., Doran, R. & Pfister, H.-R., 10.10.2018, in: Frontiers in Psychology. 9, OCT, 15 S., 1904.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ohne Form kein Inhalt: Staatstheoretische Probleme des Postmarxismus

    Breuning, F., 10.10.2018, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 5, 2, S. 239–263

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb

    Melter, M., Heger, J. & Wagner, C., 10.10.2018, ASIM 2018: 24. Symposium Simulationstechnik, 4. bis 5. Oktober 2018, HafenCity Universität Hamburg : Tagungsband. Deatcu, C., Schramm, T. & Zobel, K. (Hrsg.). Wien: ASIM - Arbeitsgemeinschaft Simulation, S. 285 - 289 5 S. (ARGESIM Report; Band 56)(ASIM Mitteilung AM; Band 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. The history of the rule of law

    Holterhus, T. P., 10.10.2018, in: Max Planck yearbook of United Nations law. 21, 1, S. 430-466 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unterhaltungen mit Fremden: Autorschaft zwischen Kontextualisierung und Kontextflucht

    Steierwald, U. R., 10.10.2018, Autorschaft und Bibliothek : Sammlungsstrategien und Schreibverfahren. Höppner, S., Münkner, J. & Jessen, C. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 297-311 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vibration analysis based on the spectrum kurtosis for adjustment and monitoring of ball bearing radial clearance

    Georgiadis, A., Gong, X. & Meier, N., 10.10.2018, in: MATEC Web of Conferences. 211, 6 S., 06006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Color

    Beyes, T., 09.10.2018, The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture. Beyes, T. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 70-75 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Computer

    Pias, C., 09.10.2018, The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture. Beyes, T. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 76-81 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  2. Ästhetische Bildung
  3. Sustainability in Higher Education
  4. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  5. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  6. Notting Hill Gate 5
  7. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  8. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  9. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  10. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  12. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  13. Auswahl des Prüfers für Nachhaltigkeitsberichte nach der geplanten Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  14. Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
  15. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  16. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  17. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  18. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  19. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  20. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  21. Entscheidungen in politischen Prozessen
  22. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  23. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit