Suche nach Fachgebiet

  1. Unpacking the middleground of creative cities: spatiotemporal dynamics in the configuration of the Berlin design field

    Lange, B. & Schüßler, E., 02.11.2018, in: Regional Studies. 52, 11, S. 1548-1558 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Actor perceptions of polycentricity in wind power governance

    Juerges, N., Leahy, J. & Newig, J., 01.11.2018, in: Environmental Policy and Governance. 28, 6, S. 383-394 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Alcohol intake can reduce gambling behavior

    Wagner, G., Sevincer, A. T., Keim, R., Fähnrich, M. & Oettingen, G., 01.11.2018, in: Psychology of Addictive Behaviors. 32, 7, S. 832-885 54 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. BENGAL: An automatic benchmark generator for entity recognition and linking

    Ngomo, A. C. N., Röder, M., Moussallem, D., Usbeck, R. & Speck, R., 01.11.2018, INLG 2018 - 11th International Natural Language Generation Conference, Proceedings of the Conference. Krahmer, E., Gatt, A. & Goudbeek, M. (Hrsg.). Association for Computational Linguistics (ACL), S. 339-349 11 S. (INLG 2018 - 11th International Natural Language Generation Conference, Proceedings of the Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Cognition in High-Frequency Trading: The Costs of Consciousness and the Limits of Automation

    Beverungen, A. & Lange, A. C., 01.11.2018, in: Theory, Culture and Society. 35, 6, S. 75-95 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corrosion in heating and cooling water circuits - A field study

    Opel, O., Wiegand, M., Neumann, K., Zargari, M. & Plesser, S., 01.11.2018, in: Energy Procedia. 155, S. 359-366 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Demand to Act and Use of Mental Contrasting

    Sevincer, A. T., Tessmann, P. & Oettingen, G., 01.11.2018, in: Social Psychology. 49, 6, S. 344-359 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Dimensions and Dynamics of National Culture: Synthesizing Hofstede With Inglehart

    Beugelsdijk, S. & Welzel, C., 01.11.2018, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 49, 10, S. 1469-1505 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Einführung in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Serious Games (for Health)

    Tolks, D., Dadaczynski, K. & Horstmann, D., 01.11.2018, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, S. 272-279 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Embracing scale-dependence to achieve a deeper understanding of biodiversity and its change across communities

    Chase, J. M., McGill, B. J., McGlinn, D. J., May, F., Blowes, S. A., Xiao, X., Knight, T. M., Purschke, O. & Gotelli, N. J., 01.11.2018, in: Ecology Letters. 21, 11, S. 1737-1751 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  2. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  3. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  4. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  5. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  6. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  7. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  8. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  9. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  10. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  11. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  12. The social impact of online games
  13. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  14. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  15. Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
  16. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs