Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auf dem Rückzug in die Kasernen? Autoritäre Herrschaft und das Militär im subsaharischen Afrika

    Basedau, M. & Elischer, S. M., 2013, in: Politische Vierteljahresschrift. 47, S. 359-388 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Aufgeklärte Mythologie: Thomas Mann und der Mythos

    Jamme, C., 2013, Mythos und Kulturtransfer: Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien. Krüger, B. & Stillmark, H.-C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 143-153 11 S. (Metabasis; Nr. 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Außer der Reihe: Warum der Point of Sale Bedeutung hat

    Weber, U., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 64 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  4. Erschienen

    Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Methoden, Praxis, Perspektiven; eine Bestandsaufnahme am Beginn des 21. Jahrhunderts

    Michelsen, G., Rode, H., Wendler, M. & Bittner, A., 2013, München: Oekom Verlag. 216 S. (DBU-Umweltkommunikation; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)

    Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik

    Velte, P., 2013, Unternehmenssteuerung im Umbruch: Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance. Freidank, C.-C. & Velte, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 263-297 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Autonomie und Kohärenz: Die Eigenständigkeit der Unionsgrundrechte im Zuge des EMRK-Beitritts der Europäischen Union

    Terhechte, J., 2013, Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK: die Auswirkung auf den Schutz der Grundrechte in Europa. Iliopoulos-Strangas, J., Pereira da Silva, V. & Potacs, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 21-50 30 S. (Societas Iuris Publici Europaei; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Aventure Christology. Children and Young People Discover Jesus as Christ

    Roose, H. & Kraft, F., 2013, Powerful Learning Environments and Theologizing and Philosophizing with Children: Theologisieren und Philosophieren mit Kindern. Kuindersma, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Kassel: Kassel university press, S. 143-145 3 S. (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Awareness and Application of Sustainability Management Tools in Small and Medium-Sized Enterprises

    Johnson, M., 2013, Academy of Management Proceedings: Organizations & The Natural Environment. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , 1 S. (Academy of Management Proceedings; Band 2013).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Background Justice over Time: Property-Owning Democracy versus a Realistically Utopian Welfare State

    Schefczyk, M., 2013, in: Analyse & Kritik . 35, 1, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle

    Bojadžijev, M., 2013, The Encyclopaedia of Global Human Migration. Ness, I. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Erschienen

    Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2013, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  13. Erschienen

    Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen

    Baxmann, U., 2013, Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  14. Erschienen

    Bank management of the net interest margin: New measures

    Memmel, C. & Schertler, A., 2013, in: Financial Markets and Portfolio Management. 27, 3, S. 275-297 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Bayesian Parameter Estimation in Green Business Process Management: A Case Study in Online-Advertising

    Blask, T.-B., 2013, INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Hornbach, M. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 852-863 12 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 220).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

    Rother, L., 2013, Zwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Grabowski, J. & Winter, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag, S. 97-112 16 S. (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk. Bericht über die Ergebnisse der Begleitforschung 2012 im Gründungspanel NRW

    Schulte, R., 2013, Auerbach: Verlag Wissenschaftliche Scripten. 32 S. (Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts

    Halfmeier, A., 2013, Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von Barrierefreiheit. Welti, F. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Begriffsklärung: Symmetrie: ein vielfältiger Begriff

    Ruwisch, S., 2013, in: Mathematik differenziert. 4, 3, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  20. Erschienen

    Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme

    Niedermeyer, I., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 700-703 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  2. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  3. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  4. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  5. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  6. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  7. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  8. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  9. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  10. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  11. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  12. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  13. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  14. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  15. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  16. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  17. Pathways to energy sustainability
  18. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  19. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  21. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  22. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  23. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  24. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  25. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  26. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  27. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  28. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  29. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht