Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    EU budgetary politics caught between the ‘policy-first’ doctrine and the transfer doctrine : an analysis based on the European Commission’s proposal for the multiannual financial framework 2028-2034

    Gallo, S. & Breuer, J., 10.2025, European University Institute, 36 S. (RSC Working Paper; Band 40).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Exploring biocultural diversity: A systematic analysis and refined classification to inform decisions on conservation and sustainability

    Otamendi-Urroz, I., Quintas-Soriano, C., Hanspach, J., Requena-Mullor, J. M., Lagies, A. S. & Castro, A. J., 10.2025, in: Ambio. 54, 10, S. 1581-1597 17 S., e517.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    From cost to capability: Technology Multiplier in EV manufacturing strategy

    Girke, R., Schäfer, L., Maier, T., Stamer, F., Yang, S., Chun, J. H. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Manufacturing Systems. 82, S. 319-332 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Inconsistent short-term effects of enhanced structural complexity on soil microbial properties across German forests

    Schwarz, R., Eisenhauer, N., Ammer, C., Bradler, P. M., Decker, O., Delory, B. M., Dietrich, P., Fichtner, A., Huang, Y., Lettenmaier, L., Junginger, M., Mitesser, O., Müller, J., von Oheimb, G., Pierick, K., Scherer-Lorenzen, M. & Cesarz, S., 10.2025, in: Applied Soil Ecology. 214, 13 S., 106335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Management Responses to Climate Change: An Analysis of Scholarly Recommendations

    Imbrogiano, J. P., Schaltegger, S. & Boiral, O., 10.2025, in: Sustainable Development. 33, 5, S. 6680-6692 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    On Pierre Bourdieu's Legal Thought: Toward a Classic of Socio-Legal Studies

    Kretschmann, A., 10.2025, in: Annual Review of Law and Social Science. 2025, 21, S. 17-34 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Road Disturbance Shifts Root Fungal Symbiont Types and Reduces the Connectivity of Plant-Fungal Co-Occurrence Networks in Mountains

    Radujković, D., Verbruggen, E., Clavel, J., Pauchard, A., Fuentes-Lillo, E., Barros, A., Aschero, V., Haider, S., Ratier Backes, A., Pergl, J., Vítková, M., Lučanová, A., Nuñez, M. A., Lenoir, J., Nijs, I. & Lembrechts, J. J., 10.2025, in: Molecular Ecology. 34, 20, 15 S., e17771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Successful water governance pathways across problem contexts: a global qualitative comparative analysis

    Bilalova, S., Jager, N. W., Newig, J. & Villamayor-Tomas, S., 10.2025, in: Ecology and Society. 30, 4, 36 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Four-Day Workweek: A Systematic Literature Review on Sustainability Trade-Offs Within and Between Compressed and Reduced-Hour Models

    Ferreira de Araujo, I. & Venz, L., 10.2025, Sleep Science.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    “The spaces of sight and sound”–Containment, feedback, and contingency in R. Murray Schafer´s acoustic ecology

    Haffke, M., 10.2025, in: Sound Studies. 11, 2, S. 210-233 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. South China Sea "Lawfare"
  2. Metallography of Mg Alloys
  3. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  4. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  5. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  6. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  7. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  8. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  9. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  10. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  11. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  13. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  14. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  15. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  16. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  17. Catalogue
  18. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  19. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  20. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  21. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  22. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  23. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  24. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  25. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  26. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  27. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  28. Die tragische Szene
  29. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  30. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  31. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  32. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  33. German Academia heading for sustainability?
  34. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  35. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  36. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  37. Praedicatio Identica
  38. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  39. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  40. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  41. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  42. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  43. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten