Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

    Groß, N. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 59 - 77 19 S. IV

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie

    Müller, J. & Grizelj, M., 2019, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. 3, 1, S. 177-198 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Einleitung

    Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P., 2019, Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen. Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, Band 2. S. 7-12 6 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    Einleitung: Der Weg von Marx zur Liebe

    Böcker, J., Henkel, A. & Moebius, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Böcker, J., Henkel, A. & Moebius, S. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 9-22 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern": Überlegungen zu Stifters angeblich missglückter Erzählung 'Prokopus'

    Albes, C., 2019, in: Wirkendes Wort. 69, 1, S. 41-56 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung

    Baumann, A.-L., Feneberg, V., Kronenbitter, L., Naqshband, S., Nowicka, M. & Will, A.-K., 2019, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 56 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung

    Pez, P. (Herausgeber*in) & Neiberger, C. (Herausgeber*in), 2019, Würzburg University Press. 168 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Einzelhandel und Stadtverkehr – eine Symbiose?

    Pez, P. & Neiberger, C., 2019, Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung. Neiberger, C. & Pez, P. (Hrsg.). Würzburg University Press, Band 28. S. 1-4 4 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Elternschaft

    Schües, C. & Foth, H., 2019, Handbuch Philosophie der Kindheit. Schweiger , G. & Drerup, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 90-98 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie

    Schnödl, G., 2019, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 21, S. 133-144 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Aktivitäten

  1. International Education and Society Conference 2010
  2. Ambivalenter Transfer: Übersetzte Kinder- und Jugendliteratur und die postulierte Bereicherung durch die Begegnung mit fremden Kulturen
  3. Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg: Keine Kriegspartei und doch im Wirtschaftskrieg
  4. Kooperationszwänge und affektive Erlebnisse bei der Büroarbeit
  5. Neues aus der Juristenausbildung
  6. Comparing the Driving Behavior of Novice and Young Drivers: The Influence of Affective States
  7. The pornographic Perspective in Jonathan Littell' Novelle "Les Bienveillantes
  8. Herbsttagung der Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - 2009
  9. Nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Partizipation aus der Perspektive kulturtheoretischer Handlungserklärungen
  10. Europa und seine Nachbarn: Politische Rahmenbedingungen und Förderstrategien für Stiftungen
  11. Erfolgsfaktor Mensch im digitalen Zeitalter Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen
  12. Teilnahme und Teilhabe – aktuelle Herausforderungen. Praxis und Erziehungswissenschaft im Diskurs
  13. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) zum Referentenentwurf eines Gesetzes für digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen
  14. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
  15. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

Publikationen

  1. Ein Buch über Steine
  2. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  3. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  4. Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen
  5. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  6. Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
  7. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  8. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  9. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E
  10. Katalogbeiträge zu Paul Cézanne. Still Life with Apples; Ernst Ludwig Kirchner. Street, Berlin; Pablo Picasso. Boy Leading a Horse; Giorgio de Chirico. Gare Montparnasse (The Melancholy of Departure)
  11. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  12. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  13. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  14. Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
  15. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  16. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  17. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  18. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  19. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  20. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  21. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  22. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)