Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2025, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 17. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 2869-2899 (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)

    Halfmeier, A., 2025, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 17. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 2901-2923 (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Gestörter Suspense und metaphysische Spannung in Stifters "Prokopus"

    Albes, C., 2025, Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert. Albes, C. (Hrsg.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, S. 39-67 29 S. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Band 169).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    “Go for Gold!” or “just for fun”?—competitions at Special Olympics Unified Sports® at the National Games 2022

    Greve, S., Göb, T. M. & Süßenbach, J., 2025, in: Frontiers in Sports and Active Living. 7, 7 S., 1608690.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Govern Like You Mean It: Embedding Data Ethics Practices within Data Governance

    Richter, K., Zimmer, M. P. & Drews, P., 2025, AMCIS 2025 Proceedings. Atlanta: AIS eLibrary, 10 S. 1265. (The AMCIS proceedings series; Band 2025).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    GPU-accelerated meshfree computational framework for modeling the friction surfacing process

    Elbossily, A., Kallien, Z., Chafle, R., Fraser, K. A., Afrasiabi, M., Bambach, M. & Klusemann, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Computational Particle Mechanics. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ground beetle fauna of flower strips and forest edges in northern German lowlands’ conventional agricultural landscapes (Coleoptera, Carabidae)

    Grabener, S., Boutaud, E., Drees, C., Gürlich, S., Härdtle, W., Husemann, L., Kubiak, M., Laschke, C. J., Remmers, S., Zumstein, P. & Assmann, T., 2025, in: Biodiversity Data Journal. 13, e161282.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Grundlagen eines kritischen Denkens

    Eribon, D. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2025, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. In Vorbereitung

    Haiti als Heimat der Heimatlosen. Anna Seghers‘ lateinamerikanische Utopie

    Meyzaud, M., 2026, Krisenhaftes Europa, Utopie Lateinamerika. : Positionen jüdischen Schreibens zwischen „Alter“ und „Neuer" Welt. Acle-Kreysing, A., Feierstein, L. R. & Maeding, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H., 2025, Innovative Ansätze für die Nachhaltigkeitslehre in der Hochschulbildung. Leal, W. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  2. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  3. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  4. Leading Practice Publication
  5. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  6. Bewegungsgefühl für Reiter
  7. Diagnostik für Führungspositionen
  8. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  9. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  10. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  11. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  12. Theorie und Praxis des Populismus
  13. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  14. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  15. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  16. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  17. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  18. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  19. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  20. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  21. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  22. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  23. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  24. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  25. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  26. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  27. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  28. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  29. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  30. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  31. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  32. Betriebsstrategien für Biogasanlagen