Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The 'West' versus 'the Rest'? Festival Curators as Gatekeepers for Sociocultural Diversity

    Gaupp, L., 2020, Managing Culture: Reflecting on exchange in global times. Durrer, V. & Henze, R. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 127-153 27 S. (Sociology of the Arts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands: Eine empirische Analyse für den DAX30, MDAX und SDAX zur ersten und zweiten Umsetzungsphase

    Weber, S. C., Fischer, A., Kempen, A. & Velte, P., 2020, in: Der Betrieb. 73, 19, S. 966-970 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    „Etwas Begehrenswertes“: Zur Reproduktion queerer Lebensweisen

    Trott, B., 03.12.2019, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 49, 197, S. 569-584 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?

    Schuster, C., 12.2019, in: The In-Mind. 42: Gender Special Issue

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Das homosexuelle Begehren

    Hocquenghem, G., Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, H. (Herausgeber*in), 17.11.2019, 1. Aufl. Hamburg: Edition Nautilus. 197 S. (Nautilus Flugschrift)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens: Nachwort zur Neuherausgabe

    Betzler, L. & Branding, J.-H., 10.2019, Das homosexuelle Begehren. Betzler, L. & Branding, H. (Hrsg.). Hamburg: Edition Nautilus, S. 151-187 37 S. (Nautilus Flugschrift).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Learning from Indigenous Populations and Local Communities

    Molnár, Z., Doormann, L., Reyes-García, V., Martín-López, B., Berkes, F. & Bodin, Ö., 20.09.2019, in: One Earth. 1, 1, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse

    Hofmeister, S., Kanning, H. & Mölders, T., 18.09.2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 222-249 28 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    (Re)Produktivität – eine Vermittlungskategorie für Vorsorgendes Wirtschaften

    Biesecker, A., Hofmeister, S., Amri-Henkel, A., Breitenbach, S. & Saave-Harnack, A., 18.08.2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag, S. 120-138 18 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services: Case study from Bua Province, Fiji Islands

    Pearson, J., McNamara, K. & Nunn, P., 01.08.2019, in: Ecosystem Services. 38, 10 S., 100970.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Off to Louisiana
  2. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  3. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  4. Die programmatische Orientierung des Museums
  5. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  6. Akustisches Kapital
  7. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  8. Postural control in Parkinson´s disease
  9. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  10. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  11. The social–ecological ladder of restoration ambition
  12. An Bildern denken
  13. Ist die Seele noch zu retten?
  14. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  15. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  16. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  17. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  18. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  19. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  20. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  21. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  22. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  23. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  24. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  25. Organizational identity and firm growth
  26. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  27. Against Water
  28. Entrepreneurial teams vs management teams
  29. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  30. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  31. Das Bild der Anderen erforschen
  32. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.