Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Leben mit Bildern, Leben in Bildern

    Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt: Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik

    Kemp, W. K., 2016, Heidelberg: Heidelberg University Publishing. 479 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización: microperspectivas de su producción y representación desde la época colonial temprana hasta el presente

    Köhler, R. (Herausgeber*in) & Ebert, A. (Herausgeber*in), 08.2015, Gebrüder Mann Verlag. 294 S. (Estudios Indiana; Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Folding into being: early embryology and the epistemology of rhythm

    Wellmann, J., 01.03.2015, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 37, 1, S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana: Raum­konstruktionen und Möglichkeitsräume an der Côte des Allemands

    Hübner, A., 27.01.2015, Trans­national Actors – Crossing Borders. Marung, S. & Middell, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 155–168 13 S. (Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Aufbruch in eine andere Welt: Die 1990er als Kulturjahrzehnt

    Bussiek, D., 2015, in: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 1, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sternenstaub: Zur Anschaulichkeit elektrischer Phänomene Ende des 18. Jahrhunderts

    Sprenger, F., 01.04.2014, Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit: Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800. Kaufmann, J., Kirves, M. & Uhlmann, D. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 39-64 26 S. (Laboratorium Aufklärung; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses: The Red Army Faction and Its Mediality

    Balz, H., 15.01.2014, Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Fahlenbach, K., Sivertsen, E. & Werebskjold, R. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 267-282 16 S. (Protest, culture and society; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  2. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  3. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  4. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  5. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  6. Gott und Götter in den Weltreligionen
  7. Internationales Steuerrecht
  8. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  9. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  10. Social loafing in the refugee crisis
  11. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  12. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  13. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  14. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  15. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  17. Schriftliche Stellungnahme
  18. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  19. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  20. Ordnungsverantwortung
  21. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  22. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  23. Über den Wolken ...
  24. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  25. Wertesysteme von Kulturmanagern
  26. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  27. Ohne Ministerium keine Wende
  28. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  29. Notting Hill Gate 4
  30. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  31. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  32. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis