Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: Ein Update zu Trends in der Berichterstattung von Unternehmen des DAX30

    Giese, N., Godemann, J., Herzig, C. & Hetze, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 58 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 37/12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Justice in environmental institutions - How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?

    Stumpf, K. H., Hanger, S. & da Fonseca, I. F., 2012, Global Environmental Governance: Papers from the 2012 course. Vatn, A., Kjosavik, D., Kulindwa, K. & Vedeld, P. (Hrsg.). Aas: Norwegian University of Life Sciences, Band 2. S. 114-132 18 S. (Student Papers. Thor Heyerdahl Summer School in Environmental Governance.; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Managing Green Business Model Transformations

    Sommer, A., 2012, Heidelberg: Springer Verlag. 398 S. (Sustainable Production, Life Cycle Engineering and Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeit 2.0: Potenziale und Herausforderungen des Social Web

    Mangold, T., 2012, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, S. 86 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Nachhaltigkeit durch New Governance: Ein ordonomisches Konzept für strategisches Management

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2012, in: Die Betriebswirtschaft. 72, 4, S. 325-342 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?

    Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2012, in: Controlling & Management. 56, 4, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    nachhaltigkeitskommunikation.de: Das Internet als Medium der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation in Deutschland

    Godemann, J. & Herzig, C., 2012, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 3-4, S. 237-243 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmetamorphose der BWL: Stellungnahme zum Beitrag von Jürgen Freimann "Betriebswirtschaftslehre als Sustainable Science"

    Schaltegger, S., 2012, in: Die Betriebswirtschaft. 72, 4, S. 291-293 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie

    Baumgärtner, S., 2012, Wissenschaft für nach­haltige Entwicklung !: Multi­perspektivische Beiträge zu einer verantwortungs­bewussten Wissenschaft. Studierenden­Initiative Greening the University e.V. (Hrsg.). Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 273-298 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Partnerships in Support of an Integrated Approach to Corporate Social Responsibility: South African Case Study

    Rollin, C., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 99 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies
  2. Transnational collaboration for sustainability in higher education
  3. "ultraleichte Geste für..."
  4. Transformations for Resilient Rural Futures
  5. Ortstermin
  6. Heritagefication
  7. Unternehmensführung mit SAP BI
  8. Say Something
  9. Mysthik
  10. Existenzgründung
  11. Matthew L. Becker (ed.): Nineteenth-Century Lutheran Theologians, Refo500 Academic Studies, volume 31
  12. The contagion effect of environmental violations
  13. Effects of forest management intensity on herb layer plant diversity and composition of deciduous forest communities in Northern Germany
  14. Kälteschock und Schmelze
  15. Textproduktion in der Sekundarstufe I
  16. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  17. Managing the Business Case for Sustainability
  18. Historie
  19. Metaphysik der praktischen Welt
  20. Modifizierte Rückschlagspiele
  21. Gelli Baff – Superabsorber, der wieder flüssig wird
  22. Risikobewusste Planung
  23. Conclusion
  24. Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium
  25. Entrepreneurial strategies for professional service firms
  26. Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  27. Widerfahrnisse.
  28. Parents’ Views of Video Games
  29. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  30. Systematisch zur (E-) Learning Excellence
  31. Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum
  32. Air concentrations and particlegas partitioning of polyfluoroalkyl compounds at a wastewater treatment plant
  33. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  34. Fehlgeburt und Stillgeburt
  35. Der Westberliner "underground"
  36. Spiegelbild, sprechender Spiegel, leerer Spiegel
  37. Ludus non tollit abusum
  38. Innovating entrepreneurial pedagogy
  39. Aufsätze im SMS-Stil?
  40. Age and Future
  41. Effect of salinity on filtration rates of mussels Mytilus edulis with special emphasis on dwarfed mussels from the low-saline Central Baltic Sea
  42. Gesundheitsfördernde Hochschulen
  43. Originäre und derivative Unternehmensgründung
  44. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants