Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

    Jung, S. (Herausgeber*in) & Kempf, V. (Herausgeber*in), 08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 303 S. (DebattenKulturen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart: Muslim*innen als anachronistische Andere

    Opratko, B., 07.07.2023, Interreligiöser Dialog: Wissenschaftliche Zugänge zur Begegnung der abrahamitischen Religionen. Pollak, R. (Hrsg.). Ferdinand Schöningh, S. 315-333 19 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society ; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Enactment als Polizeitraining: Über die sinnliche Vermittlung von Protest Policing

    Kretschmann, A., 07.2023, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 2023, 132, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory

    Equit, C. & Menzel, T.-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Contested Promises: Migrants’ Material Politics vis-à-vis the Humanitarian Border in Niger

    Lambert, L., 08.06.2023, in: Science as Culture. 32, 3, S. 363-386 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe

    Underwood, L. & Rowitz, L., 06.2023, in: AIS-Studien. 16, 1, S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Klassifizierungskämpfe: Ein imaginärer freier Austausch zur documenta fifteen

    Wuggenig, U., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Über das Marionettentheater: (eine semiotische Begebenheit in virtueller Zeit abgefasst nach dem Amerikanischen, zum Gebrauch für alte Kinder)

    von Xylander, C., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 126-132 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Digitisation and Sovereignty in Humanitarian Space: Technologies, Territories and Tensions

    Martin, A., Sharma, G., Peter de Souza, S., Taylor, L., van Eerd, B., McDonald, S. M., Marelli, M., Cheesman, M., Scheel, S. & Dijstelbloem, H., 20.03.2023, in: Geopolitics. 28, 3, S. 1362-1397 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schooling, Identity, and Nationhood: Karen Mother-Tongue-Based Education in the Thai–Burmese Border Region

    Thako, H. & Waters, T., 09.03.2023, in: Social Sciences. 12, 3, 19 S., 163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung