Sensorische Umweltsoziologie

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Authors

Die Umweltsoziologie hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Vielfalt an theoretischen Perspektiven, methodischen Innovationen, empirischen Erkenntnissen und konzeptionellen Entwürfen hervorgebracht. Vor dem Hintergrund dieser dynamischen Entwicklungsgeschichte wird im hier vorliegenden Beitrag diskutiert, inwieweit die multisensorische Realität menschlichen Daseins – visuell, auditiv, taktil, olfaktorisch, kinästhetisch, gustatorisch usw. – umwelt- und nachhaltigkeitssoziologisch relevant ist und systematisch berücksichtigt wird. Es werden theoretische und methodische Überlegungen für eine sensorisch-ästhetische Umweltsoziologie vorgestellt, die Ansätze der Soziologie der Sinne, der interdisziplinären „sensory studies“, der Philosophie des Leiblich-Sinnlichen sowie methodische Zugänge der sensorischen Ethnographie und kunstbasierten Forschung für die sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung aufbereiten.
OriginalspracheDeutsch
TitelHandbuch Umweltsoziologie
HerausgeberMarco Sonnberger, Alena Bleicher, Matthias Groß
Anzahl der Seiten12
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum13.01.2024
Auflage2
Seiten687-698
ISBN (Print)978-3-658-37217-0
ISBN (elektronisch)978-3-658-37218-7
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 13.01.2024

DOI

Zuletzt angesehen