Suche nach Fachgebiet

  1. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe

    Raudsepp-Hearne, C., Peterson, G. D., Bennett, E. M., Biggs, R., Norstrom, A. V., Pereira, L., Vervoort, J., Iwaniec, D. M., McPhearson, T., Olsson, P., Hichert, T., Falardeau, M. & Jimenez Aceituno, A., 01.03.2020, in: Sustainability Science. 15, 2, S. 605-617 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen

    Ufer, S., Leiss, D., Stanat, P. & Gasteiger, H., 01.03.2020, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 41, 1, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg

    Kemfert, C., 01.03.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 3, S. 150-151 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    The predictive value of individual and work-related resources for the health and work satisfaction of German school principals

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Horstmann, D., 01.03.2020, in: Health Education Journal. 79, 2, S. 225-236 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The role of catastrophe bonds in an international multi-asset portfolio: Diversifier, hedge, or safe haven?

    Drobetz, W., Schröder, H. & Tegtmeier, L., 01.03.2020, in: Finance Research Letters. 33, 101198.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The Story of the Two Revolutions

    Habermas, J. & Schneider, N. (Übersetzer*in), 01.03.2020, in: Philosophy Today. 64, 2, S. 493-498 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Thixomolded AZ91D and MRI153M magnesium alloys and their enhanced corrosion resistance

    Buzolin, R. H., Volovitch, P., Maltseva, A., Lamaka, S., Blawert, C., Mendis, C. L., Lohmüller, A., Kainer, K. U. & Hort, N., 01.03.2020, in: Materials and Corrosion. 71, 3, S. 339-351 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tracking Sustainability Targets with Quantitative Indicator Systems for Performance Measurement of Industrial Symbiosis in Industrial Parks

    Lütje, A. & Wohlgemuth, V., 01.03.2020, in: Administrative Sciences. 10, 1, 15 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung

    Eylert-Schwarz, A., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (Hrsg.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", S. 26-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in allg. Tätigkeitsberichten

  10. Erschienen

    Clouds and Balloons: James Glaisher's Vertical Voyages

    Zindel, H., 03.2020, Silver Linings: Clouds in Art and Science. Jørgensen, D. & Jørgensen, F. A. (Hrsg.). Trondheim: Museumsforlaget, S. 27–37 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  2. Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien
  3. Women move differently
  4. Silver Careers: Mit Rentnern gegen den Fachkräftemangel
  5. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  6. Who seeks career counselling?
  7. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.
  8. (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
  9. Familie, Sterben und Tod
  10. Literarische Sozialisation
  11. Katja Girschik: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels
  12. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  13. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  14. Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion
  15. Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
  16. Dienen und Herrschen
  17. La autoridad pedagogica frente a la tecnología algorítmica de reconocimiento facial y vigilancia
  18. Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko
  19. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  20. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  21. Mehr als Sex and Crime
  22. Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen
  23. Erga omnes-Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof
  24. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...