Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Applicability of adapted reservoir operation for water stress mitigation under dry year conditions

    Olsson, O., Ikramova, M., Bauer, M. & Froebrich, J., 01.2010, in: Water Resources Management. 24, 2, S. 277-297 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Estimation of the cancer risk to humans resulting from the presence of cyclophosphamide and ifosfamide in surface water

    Kümmerer, K. & Al-Ahmad, A., 01.2010, in: Environmental Science and Pollution Research. 17, 2, S. 486-496 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. (Angehende) Lehrerinnen und Lehrer als "Reflective Practitioner"

    Abels, S. J., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 334-346 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Alte Werk Melbeck/Embsen: 55 Jahre Industriegeschichte im Süden Lüneburgs

    Arendt, S. & Seidel, A., 2010, Melbeck: Samtgemeinde Ilmenau. 156 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  5. Erschienen

    Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole

    Mänz, J. S., Siemers, A.-K., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2010, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 22, 4, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Fate and Effects of Little Investigated Scents in the Aquatic Environment

    Bolek, R. & Kümmerer, K., 2010, Xenobiotics in the Urban Water Cycle: Mass Flows, Environmental Processes, Mitigation and Treatment Strategies. Fatta-Kassinos, D., Bester, K. & Kümmerer, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Dordrecht: Springer Verlag, S. 87-100 14 S. (Environmental pollution; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Green and sustainable pharmacy

    Kümmerer, K. (Herausgeber*in) & Hempel, M. (Herausgeber*in), 2010, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser

    Dieter, H. H., Götz, K., Kümmerer, K., Rechenberg, B. & Keil, F., 2010, Berlin, Frankfurt u.a.: Umweltbundesamt, 26 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  9. Erschienen

    Interstate Water Resource Risk Management: Towards a Sustainable Future for the Aral Basin (JAYHUN)

    Olsson, O. (Herausgeber*in) & Bauer, M. (Herausgeber*in), 2010, London: IWA Publishing. 121 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre

    Vierke, L., Ahrens, L., Shoeib, M., Harner, T., Palm, W.-U. & Ebinghaus, R., 2010, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 22, 4, S. 328-329 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  2. Article 5
  3. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  4. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  5. The WTO's Crisis
  6. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  7. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  8. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  9. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  10. Einzelschule
  11. A safe space and leadership matter for innovation
  12. Abwanderung und Ausgrenzung
  13. Human Terrain System
  14. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  15. The sources of international investment law
  16. The economic insurance value of ecosystem resilience
  17. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  18. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  19. Mental health – backbone of the soul
  20. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  21. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  22. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  23. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  24. 131er-Gesetzgebung
  25. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  26. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  27. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  28. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  29. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  30. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt