Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Introduction

    Fischer, S., Wiencke, M. & Cacace, M., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Lernwerkstatt: An Inclusive Approach in Science Education

    Abels, S. J. & Minnerop-Haeler, E., 01.01.2016, Science Education towards Inclusion. Markic, S. & Abels, S. (Hrsg.). New York City: Nova Science Publishers, Inc., S. 137-156 20 S. ( Education in a competitive and globalizing world).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Local perceptions as a guide for the sustainable management of natural resources: Empirical evidence from a small-scale society in Bolivian Amazonia

    Fernández-Llamazares, Á., Díaz-Reviriego, I., Guèze, M., Cabeza, M., Pyhälä, A. & Reyes-García, V., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 1, 15 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Machine Art in the Twentieth Century

    Broeckmann, A., 01.01.2016, Cambridge, MA: The MIT Press. 388 S. (Leonardo Book Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Managing (in) times of uncertainty: the effects of leadership sensemaking on employee well-being in dynamic business environments

    Eller, F. J., Fischer, S. & Diedrich, L., 01.01.2016, Healthy at Work : Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Schweiz: Springer International Publishing, S. 127-137 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Mapping social values of ecosystem services: What is behind the map?

    Nahuelhual, L., Benra, F., Rojas , F., Díaz, G. I. & Carmona , A., 01.01.2016, in: Ecology and Society. 21, 3, 13 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Marginal Calluna populations are more resistant to climate change, but not under high-nitrogen loads

    Meyer-Grünefeldt, M., Belz, K., Calvo, L., Marcos, E., Oheimb, G. & Härdtle, W., 01.01.2016, in: Plant Ecology. 217, 1, S. 111-122 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle

    Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter, S. 175-193 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Microeconometrics of International Trade

    Wagner, J., 01.01.2016, New Jersey, London, Singapore etc.: World Scientific Publishing Co. Pte Ltd. 514 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Mindfulness at work: How mindfulness training may change the way we work

    Rupprecht, S. & Walach, H., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacase, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 311-327 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors: Results of validation studies

    Fischer, S., Kleinlercher, K. M. & Rössler, W., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 283-298 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Moving forward with digital badges in education

    Mah, D.-K., Bellin-Mularski, N. & Ifenthaler, D., 01.01.2016, Foundation of Digital Badges and Micro-Credentials: Demonstrating and Recognizing Knowledge and Competencies. Ifenthaler, D., Bellin-Mularski, N. & Mah, D.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 511-517 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Occupational e-Mental Health: Current Approaches and Promising Perspectives for Promoting Mental Health in Workers

    Lehr, D., Geraedts, A., Persson Asplund, R., Khadjesari, Z., Heber, E., de Bloom, J., Ebert, D. D., Angerer, P. & Funk, B., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer International Publishing, S. 257-281 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Organizational identity and firm growth: Properties of growth, contextual identities and micro-level processes

    Dörrenbächer, C. (Herausgeber*in), Tomenendal, M. (Herausgeber*in) & Stanske, S. (Herausgeber*in), 01.01.2016, Palgrave Macmillan. 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Organizational identity and firm growth: An introduction

    Dörrenbächer, C., Tomenendal, M. & Stanske, S., 01.01.2016, Organizational Identity and Firm Growth: Properties of Growth, Contextual Identities and Micro-Level Processes. Dörrenbächer, C., Tomenendal, M. & Stanske, S. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Organizational identity and its applications: A direction for further research

    Stanske, S., 01.01.2016, Organizational Identity and Firm Growth: Properties of Growth, Contextual Identities and Micro-Level Processes. Dörrenbächer, C., Tomenendal, M. & Stanske, S. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 13-62 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Organizational identity in management consulting firms: Professional partnerships and managed professional businesses compared

    Stanske, S., Tomenendal, M. & Dörrenbächer, C., 01.01.2016, Organizational Identity and Firm Growth: Properties of Growth, Contextual Identities and Micro-Level Processes. Dörrenbächer, C., Tomenendal, M. & Stanske, S. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 63-105 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Pophörspiel: Popular music in radio art

    Schulze, H., 01.01.2016, Perspectives on German Popular Music. Ahlers, M. & Jacke, C. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 67-73 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Pre-service teachers’ perceptions of school development

    Bellin-Mularski, N., Mah, D.-K. & Ifenthaler, D., 01.01.2016, Competencies in Teaching, Learning and Educational Leadership in the Digital Age: Papers from CELDA 2014. Spector, J. M., Ifenthaler, D., Sampson, D. G. & Isaias, P. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 57-76 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  2. Bildung und Popmusik
  3. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  4. Beschleunigung in der modernen Familie?
  5. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  6. Die Vergangenheit der Zukunft
  7. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  8. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Corporate Environmental Accounting
  10. Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation
  11. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  12. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  13. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  14. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  15. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  16. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  17. Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
  18. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  19. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  20. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  21. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  22. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  23. Politische Bedeutung von Frauen
  24. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  25. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  26. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  27. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  28. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  29. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  30. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  31. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  32. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  33. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  34. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  35. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.